Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben zu aktuellen Themen rund um die Demenzforschung? Dann abonnieren Sie unseren „Science Watch“-Newsletter. Er enthält Neuigkeiten aus der internationalen Fachliteratur, von Informationen zur Prävention und zu vermeidbaren Risikofaktoren über Fragen zum Umgang mit Demenzerkrankungen bis hin zu digitalen Angeboten. Regelmäßig werden auch Schwerpunkt-Themen behandelt, etwa Ernährung, Hören/Sehen oder Sexualität. Bei den Inhalten handelt es sich um wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse, die in allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet und kurz zusammengefasst werden.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann auch die Einladungen zu unseren „Science Watch LIVE“-Webinaren.
Anmeldung
Aktuelle Meldungen aus Wissenschaft und Forschung
Hier finden Sie die einzelnen Artikel aus unserem Newsletter zum Nachlesen.
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung
Online-Selbsttest für pflegende Angehörige: die digiDEM Bayern Angehörigenampel
Drei Viertel der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zuhause von Angehörigen versorgt, von “Deutschlands größtem Pflegedienst”. Diese
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung
Gültig und zuverlässig: die wissenschaftliche Grundlage der digiDEM Bayern Angehörigenampel
Es gibt bereits eine Reihe von digitalen Angeboten rund um Demenz, darunter auch Selbsttests. Für einen Großteil fehlt
Wissenschaft & Forschung
Plötzlich alles dicht: Folgen des Lockdowns für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Sicherheit, Austausch, Unterstützung – gerade für Menschen mit Demenz sind diese Punkte enorm wichtig. Regelmäßige Unterstützungsangebote und
Wissenschaft & Forschung
Einsamkeit erhöht das Demenzrisiko
Wie sich soziale Isolation und Einsamkeit auf Menschen auswirken können, haben die vergangenen Monate mit den Corona-Kontaktbeschränkungen auf
Wissenschaft & Forschung
Masse statt Klasse? Qualitätskriterien für digitale Demenz-Selbsttests
Der Markt für digitale Gesundheitsanwendungen boomt. Auch zahlreiche Demenz-Selbsttests sind per Mausklick verfügbar. Doch wie verlässlich und
Wissenschaft & Forschung
Gesunde Zähne, gesunder Geist?
Was haben Mundgesundheit und geistige Fähigkeiten miteinander zu tun? Studien zufolge gibt es einen Zusammenhang. So könnten Menschen
Alle bisher erschienenen Newsletter
Hier finden Sie alle bisher erschienenen Newsletter zum Nachlesen