Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben zu aktuellen Themen rund um die Demenzforschung? Dann abonnieren Sie unseren „Science Watch“-Newsletter. Er enthält Neuigkeiten aus der internationalen Fachliteratur, von Informationen zur Prävention und zu vermeidbaren Risikofaktoren über Fragen zum Umgang mit Demenzerkrankungen bis hin zu digitalen Angeboten. Regelmäßig werden auch Schwerpunkt-Themen behandelt, etwa Ernährung, Hören/Sehen oder Sexualität. Bei den Inhalten handelt es sich um wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse, die in allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet und kurz zusammengefasst werden.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann auch die Einladungen zu unseren „Science Watch LIVE“-Webinaren.
Anmeldung
Aktuelle Meldungen aus Wissenschaft und Forschung
Hier finden Sie die einzelnen Artikel aus unserem Newsletter zum Nachlesen.
Wissenschaft & Forschung
Wie hängen geistige Fähigkeiten, Schwerhörigkeit und Gebrechlichkeit zusammen?
Im Alter treten häufig mehrere Erkrankungen gleichzeitig auf. Es kann zu einer Verschlechterung der geistigen Fähigkeiten kommen, ebenso
Wissenschaft & Forschung
Bayerische Versorger: zu wenige digitale Angebote bei Demenz
Um Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige zu unterstützen, werden digitale Angebote künftig immer wichtiger. Flexibel,
Wissenschaft & Forschung
Technik-Fan oder Skeptiker: Wie stehen Menschen mit Demenz und Angehörige zu Smartphones und Co.?
Digitale Angebote können das Leben erleichtern – und werden dennoch von älteren Menschen deutlich weniger genutzt als von jüngeren.
Wissenschaft & Forschung
Vorteile der Telemedizin bei Demenz
Per Mausklick in die Sprechstunde: Nicht erst seit Corona ist diese Möglichkeit noch stärker in den Fokus gerü
Wissenschaft & Forschung
Video-Telemedizin wirksamer als telefonische Beratungen
Die simpelste Form der Telemedizin sind Telefonate, etwa Beratungen durch Ärzt*innen. Was bringen ergänzende Video-Beratungen? Die Frage steht
Wissenschaft & Forschung
Weniger Demenz-Erkrankungen durch gesunden Lebenssstil
Bildung, Ernährung, Bewegung, soziale Aktivitäten – durch einen gesunden Lebensstil lassen sich laut einem aktuellen Bericht der Zeitschrift “
Alle bisher erschienenen Newsletter
Hier finden Sie alle bisher erschienenen Newsletter zum Nachlesen