Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Wenn die Pflege einsam macht
Wissenschaft & Forschung

Wenn die Pflege einsam macht

19.06.2024
Einsamkeit und soziale Isolation sind wichtige Themen für Menschen fortgeschrittenen Lebensalters. Dies gilt insbesondere
Virtuelles Bewegungsprogramm für Menschen mit Demenz
Wissenschaft & Forschung

Virtuelles Bewegungsprogramm für Menschen mit Demenz

19.06.2024
Ob ein virtuelles Gruppen-Bewegungsprogramm positive Auswirkungen auf die Lebensqualität von Menschen mit kognitiven Beeinträ
Erdbeeren reduzieren Demenzrisiko
Wissenschaft & Forschung

Erdbeeren reduzieren Demenzrisiko

19.06.2024
Erdbeeren gehören zu den beliebtesten saisonalen Früchten der Frühlings- und Sommermonate. Glü
Apps zur Unterstützung in der Pflege
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Apps zur Unterstützung in der Pflege

13.06.2024
Webbasierte digitale Angebote und mobile Anwendungen (Apps) nehmen vermehrt Einzug in die Versorgung von Menschen
Geringere geistige Leistungsfähigkeit
Wissenschaft & Forschung

Geringere geistige Leistungsfähigkeit

29.05.2024
Eines der weltweit am häufigsten eingesetzten Herbizide ist Glyphosat. Das Pestizid bekämpft speziell
Belastung mit schwerwiegenden Folgen
Wissenschaft & Forschung

Belastung mit schwerwiegenden Folgen

29.05.2024
Zu einem überraschenden Ergebnis gelangen Forschende aus Taiwan: Sie lieferten den ersten Nachweis, dass sich
„Erhebliche Veränderungen des Nervensystems“
Wissenschaft & Forschung

„Erhebliche Veränderungen des Nervensystems“

29.05.2024
In einer systematischen Übersichtsarbeit kommen Forschende aus Spanien zu dem Schluss: Glyphosatrückstände in
Glyphosat – ein höchst umstrittenes Pestizid
Wissenschaft & Forschung

Glyphosat – ein höchst umstrittenes Pestizid

29.05.2024
Glyphosat gilt als ein höchst umstrittenes Pestizid, das krebserregend sein könnte. Darüber
Geschäftsfähigkeit von Menschen mit Demenz
Sciene Watch Live ARCHIV

Geschäftsfähigkeit von Menschen mit Demenz

17.05.2024
Menschen mit Demenz haben das Recht, solange wie möglich Entscheidungen selbst zu treffen und
Wertvolle Lern-App für die Mundhygiene
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Wertvolle Lern-App für die Mundhygiene

10.05.2024
Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Demenz fällt es immer schwerer, auf ihre Mundhygiene
Längeres Leben dank sozialer Unterstützung
Wissenschaft & Forschung

Längeres Leben dank sozialer Unterstützung

26.04.2024
Sich umsorgt und geschätzt fühlen, tut den meisten Menschen gut. Doch speziell die
Abführmittel können Demenzrisiko erhöhen
Wissenschaft & Forschung

Abführmittel können Demenzrisiko erhöhen

26.04.2024
Die meisten Abführmittel sind rezeptfrei erhältlich, ihre Einnahme ist weit verbreitet. Doch Forschende
1 8 9 10 11 12 34