Anmeldung

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben zu aktuellen Themen rund um die Demenzforschung? Dann abonnieren Sie unseren „Science Watch-Newsletter – wissenschaftliche Informationen leicht verständlich aufbereitet“. Er enthält Neuigkeiten aus der internationalen Fachliteratur, von Informationen zur Prävention und zu vermeidbaren Risikofaktoren über Fragen zum Umgang mit Demenzerkrankungen bis hin zu digitalen Angeboten. Regelmäßig werden auch Schwerpunkt-Themen behandelt, etwa Ernährung, Hören/Sehen oder Sexualität. Bei den Inhalten handelt es sich um wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse, die in allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet und kurz zusammengefasst werden.

Zudem erhalten Sie nach Anmeldung zu unserem Newsletter auch die Einladungen zu unseren regelmäßig stattfindenden Science Watch LIVE Webinaren.


Aktuelle Meldungen aus Wissenschaft und Forschung

Hier finden Sie die einzelnen Artikel aus unserem Newsletter zum Nachlesen.

Mentale Belastung durch Demenz-Selbsttest? 
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Mentale Belastung durch Demenz-Selbsttest? 

18.09.2025
Wer einen Demenz-Selbsttest durchführt, weiß nicht genau, was auf ihn zukommt. Für manchen
Demenz-Screening: Warum Menschen zögern 
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Demenz-Screening: Warum Menschen zögern 

18.09.2025
Trotz der Vorteile, die Demenz-Früherkennung mit sich bringt, zögern weltweit viele Menschen, ein
Bei Gesundheits-Apps auf die Qualität achten
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Bei Gesundheits-Apps auf die Qualität achten

15.09.2025
Smartphone-Anwendungen ergänzen mehr und mehr die traditionelle Gesundheitsversorgung: Sie können Patientinnen und
digiDEM Bayern setzt Meilenstein für die Demenz-Früherkennung 
Aktuelles zu digiDEM Pressemitteilungen Wissenschaft & Forschung

digiDEM Bayern setzt Meilenstein für die Demenz-Früherkennung 

04.09.2025
Anlässlich der 6. Bayerischen Demenzwoche vom 19. bis 28. September 2025 setzt das Forschungsprojekt digiDEM Bayern einen einzigartigen
Leitlinien für die MCI-Therapie
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Leitlinien für die MCI-Therapie

24.07.2025
Um Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (Mild Cognitive Impairment, kurz MCI) zu versorgen, bedarf
Gehirnjogging und ein gesunder Lebensstil
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Gehirnjogging und ein gesunder Lebensstil

24.07.2025
Nicht immer sind Medikamente die Lösung, wenn es darum geht, die geistige Leistungsfähigkeit
Training bei MCI – digital und maßgeschneidert
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Training bei MCI – digital und maßgeschneidert

24.07.2025
Personalisiertes, computergestütztes Gehirntraining kann eine wirksame Methode zur Verbesserung der geistigen Fähigkeiten bei
MCI ist weltweit verbreitet
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

MCI ist weltweit verbreitet

24.07.2025
Weltweit sind mehr als 15 Prozent der Menschen ab 50 Jahren, die zu Hause leben, von leichter
MCI – ein Vorhersagefaktor für Demenz
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

MCI – ein Vorhersagefaktor für Demenz

24.07.2025
Häufig ist die Rede von Demenz. Doch auch eine andere Erkrankung sollte stärker
Demenzpflege: mit digitalen Anwendungen entlasten
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Demenzpflege: mit digitalen Anwendungen entlasten

15.07.2025
Unruhe, Aggressionen oder Halluzinationen – sogenannte verhaltensbezogene und psychologische Symptome bei Demenz („Behavioral and Psychological Symptoms
Bundesverdienstkreuz am Bande für Prof. Dr. med. Elmar Gräßel 
Aktuelles zu digiDEM Pressemitteilungen Wissenschaft & Forschung

Bundesverdienstkreuz am Bande für Prof. Dr. med. Elmar Gräßel 

30.06.2025
Pionier der Demenzversorgung und Angehörigenforschung: Für seine herausragenden Leistungen in der Demenzforschung und
Impfung gegen Gürtelrose schützt vor Demenz
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Impfung gegen Gürtelrose schützt vor Demenz

25.06.2025
Um einer Infektion mit Herpesviren wie zum Beispiel dem Zoster-Virus, das eine schmerzhafte Gürtelrose
1 2 3 4 29

Newsletter-Archiv

Hier gehts zum Archiv in dem Sie alle bisher erschienenen Newsletter zum Nachlesen finden