Anmeldung

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben zu aktuellen Themen rund um die Demenzforschung? Dann abonnieren Sie unseren „Science Watch-Newsletter – wissenschaftliche Informationen leicht verständlich aufbereitet“. Er enthält Neuigkeiten aus der internationalen Fachliteratur, von Informationen zur Prävention und zu vermeidbaren Risikofaktoren über Fragen zum Umgang mit Demenzerkrankungen bis hin zu digitalen Angeboten. Regelmäßig werden auch Schwerpunkt-Themen behandelt, etwa Ernährung, Hören/Sehen oder Sexualität. Bei den Inhalten handelt es sich um wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse, die in allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet und kurz zusammengefasst werden.

Zudem erhalten Sie nach Anmeldung zu unserem Newsletter auch die Einladungen zu unseren regelmäßig stattfindenden Science Watch LIVE Webinaren.


Aktuelle Meldungen aus Wissenschaft und Forschung

Hier finden Sie die einzelnen Artikel aus unserem Newsletter zum Nachlesen.

Risikofaktor vernachlässigte Mundhygiene
Wissenschaft & Forschung

Risikofaktor vernachlässigte Mundhygiene

24.11.2022
US-amerikanische und kanadische Wissenschaftler*innen haben nachgewiesen: Es gibt einen Zusammenhang zwischen speziellen Bakterien im
digiDEM Bayern erhält Förderbescheid über 2,5 Mio. Euro
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

digiDEM Bayern erhält Förderbescheid über 2,5 Mio. Euro

22.11.2022
Große Freude beim Digitalen Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern): Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit
1.000 Bayerinnen und Bayern nehmen am Forschungsprojekt „Digitales Demenzregister Bayern“ teil
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

1.000 Bayerinnen und Bayern nehmen am Forschungsprojekt „Digitales Demenzregister Bayern“ teil

16.11.2022
Das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern) zählt mittlerweile 1.000 Studienteilnehmende aus ganz Bayern. In dem
Auszeichnung für Beitrag zur Demenzforschung
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Auszeichnung für Beitrag zur Demenzforschung

14.11.2022
Für die Präsentation des wissenschaftlichen Posters „Nichtpharmakologische MAKS®-s-Intervention bei Menschen mit schwerer
7. Bayerischer Fachtag Demenz in Landshut: digiDEM Bayern-Team war dabei
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

7. Bayerischer Fachtag Demenz in Landshut: digiDEM Bayern-Team war dabei

09.11.2022
Das digiDEM Bayern-Team unter der Leitung von digiDEM Bayern-Projektleiter Prof. Dr. med. Peter Kolominsky-Rabas war
digiDEM Bayern auf der Konferenz Alzheimer Europe 2022: Vorträge vor internationalem Publikum
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

digiDEM Bayern auf der Konferenz Alzheimer Europe 2022: Vorträge vor internationalem Publikum

27.10.2022
Nach langer Pause fand im Oktober und unter dem Motto „Building bridges“ die internationale Konferenz
Neues aus Norwegen: Digitale Hilfsmittel für Menschen mit MCI und Demenz 
Wissenschaft & Forschung

Neues aus Norwegen: Digitale Hilfsmittel für Menschen mit MCI und Demenz 

14.10.2022
Tragbar, umweltfreundlich und für viele Zwecke zu gebrauchen: Inwiefern sich digitale Hilfsmittel für
Pflegekosten bei der häuslichen Pflege senken 
Wissenschaft & Forschung

Pflegekosten bei der häuslichen Pflege senken 

14.10.2022
„More at Home with Dementia“ ist ein niederländisches, mehrteiliges Schulungsprogramm für mitbewohnende pflegende
Höheres Sterbe- und Demenzrisiko bei sozialer Isolation 
Wissenschaft & Forschung

Höheres Sterbe- und Demenzrisiko bei sozialer Isolation 

14.10.2022
Die soziale Integration älterer Erwachsener sollte einen höheren Stellenwert einnehmen. Dies wünschen sich
Forschende aus China erfassen Anzahl MCI-Erkrankter weltweit
Wissenschaft & Forschung

Forschende aus China erfassen Anzahl MCI-Erkrankter weltweit

14.10.2022
Wie hoch die Häufigkeit von leichten kognitiven Beeinträchtigungen (Mild Cognitive Impairment, MCI) in
Eigenes Symposium auf dem 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: digiDEM Bayern stellt neueste Studienergebnisse vor
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Eigenes Symposium auf dem 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: digiDEM Bayern stellt neueste Studienergebnisse vor

05.10.2022
Auf reges Besucherinteresse stieß das digiDEM Bayern-Symposium auf dem 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
Erfolgsformat Science Watch LIVE-Webinar
Wissenschaft & Forschung

Erfolgsformat Science Watch LIVE-Webinar

08.09.2022
Vielfältig und aktuell: Die Science Watch LIVE-Webinare von digiDEM Bayern informieren regelmäßig und
1 14 15 16 17 18 28

Newsletter-Archiv

Hier gehts zum Archiv in dem Sie alle bisher erschienenen Newsletter zum Nachlesen finden