Anmeldung

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben zu aktuellen Themen rund um die Demenzforschung? Dann abonnieren Sie unseren „Science Watch-Newsletter – wissenschaftliche Informationen leicht verständlich aufbereitet“. Er enthält Neuigkeiten aus der internationalen Fachliteratur, von Informationen zur Prävention und zu vermeidbaren Risikofaktoren über Fragen zum Umgang mit Demenzerkrankungen bis hin zu digitalen Angeboten. Regelmäßig werden auch Schwerpunkt-Themen behandelt, etwa Ernährung, Hören/Sehen oder Sexualität. Bei den Inhalten handelt es sich um wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse, die in allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet und kurz zusammengefasst werden.

Zudem erhalten Sie nach Anmeldung zu unserem Newsletter auch die Einladungen zu unseren regelmäßig stattfindenden Science Watch LIVE Webinaren.


Aktuelle Meldungen aus Wissenschaft und Forschung

Hier finden Sie die einzelnen Artikel aus unserem Newsletter zum Nachlesen.

(Wieder) erlernte Technik verbessert die Lebensqualität 
Wissenschaft & Forschung

(Wieder) erlernte Technik verbessert die Lebensqualität 

20.07.2022
Ob Tee kochen, das Smartphone bedienen oder eine App nutzen: Menschen mit leichter und mittelschwerer
Höheres Alzheimer-Risiko bei Covid-19-Patienten 
Wissenschaft & Forschung

Höheres Alzheimer-Risiko bei Covid-19-Patienten 

20.07.2022
Wie sich Covid-19 auf die Häufigkeit neurologischer Erkrankungen auswirkt, zeigt eine aktuelle, breit angelegte
Psychosoziale Behandlungsverfahren wirken bei enthemmtem Verhalten
Wissenschaft & Forschung

Psychosoziale Behandlungsverfahren wirken bei enthemmtem Verhalten

20.07.2022
Nichtmedikamentöse sogenannte psychosoziale Behandlungen sind bei der Verringerung enthemmter Verhaltensweisen bei Demenz wirksamer als
Demenzrisiko opioidhaltige Schmerzmittel
Wissenschaft & Forschung

Demenzrisiko opioidhaltige Schmerzmittel

20.07.2022
Menschen zwischen 75 und 80 Jahren haben ein größeres Risiko an Demenz zu erkranken, wenn sie
Erfolgreiches digiDEM Bayern-Modellprojekt: erstes Demenz-Bevölkerungsscreening in Deutschland
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Erfolgreiches digiDEM Bayern-Modellprojekt: erstes Demenz-Bevölkerungsscreening in Deutschland

17.07.2022
digiDEM Bayern kann stolz auf das erste regionale Demenz-Bevölkerungsscreening in Deutschland zurückblicken. Der
„Wissenstest Demenz“ stärkt die Gesundheitskompetenz
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

„Wissenstest Demenz“ stärkt die Gesundheitskompetenz

23.06.2022
„Wissenstest Demenz“: So heißt das neue digitale Informationsangebot, das die Forscher*innen von digiDEM
Höhere Gesundheitskompetenz fördert zeitgerechte Demenzdiagnose
Wissenschaft & Forschung

Höhere Gesundheitskompetenz fördert zeitgerechte Demenzdiagnose

22.06.2022
Japanische Wissenschaftler*innen zeigten: Eine zeitgerechte Demenzdiagnose setzt entsprechend Demenzwissen und die Bereitschaft voraus, sich
Technologieeinsatz führt zum Lernerfolg
Wissenschaft & Forschung

Technologieeinsatz führt zum Lernerfolg

22.06.2022
Praktiker im Gesundheits- und Sozialwesen müssen angemessen ausgebildet sein und sich der Herausforderungen bewusst
Digital aufgesetzte Gesundheitskampagnen fördern Wissen zur Demenz
Wissenschaft & Forschung

Digital aufgesetzte Gesundheitskampagnen fördern Wissen zur Demenz

22.06.2022
Wie erfolgreich sich Wissenslücken rund um die Demenzvorsorge schließen lassen können, zeigt
Öffentlichkeitswirksam sensibilisieren
Wissenschaft & Forschung

Öffentlichkeitswirksam sensibilisieren

22.06.2022
Was und wie denken die Menschen über Demenz? Zwei Studien kommen zu dem Schluss: Um
Plädoyer für größeres Demenzwissen
Wissenschaft & Forschung

Plädoyer für größeres Demenzwissen

22.06.2022
Was ist Demenz überhaupt, welche Herausforderungen haben Betroffene zu meistern und wie wirkt sich die
Mit VR-Brille und Tablet für bessere Lebensbedingungen
Wissenschaft & Forschung

Mit VR-Brille und Tablet für bessere Lebensbedingungen

30.05.2022
Digitale Technologien werden bei Demenzerkrankungen immer wichtiger und stoßen auf zunehmendes Interesse. Niederländische
1 15 16 17 18 19 27

Newsletter-Archiv

Hier gehts zum Archiv in dem Sie alle bisher erschienenen Newsletter zum Nachlesen finden