Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Die Kontroverse um die Alzheimer-Frühdiagnostik 
Sciene Watch Live ARCHIV

Die Kontroverse um die Alzheimer-Frühdiagnostik 

07.06.2023
Noch bevor eine Demenz auftritt, kann frühzeitig nach Spuren biologischer Veränderungen im Gehirn
Demenzrisiko reduzieren mit einem Hörgerät
Wissenschaft & Forschung

Demenzrisiko reduzieren mit einem Hörgerät

25.05.2023
Hörgeräte und Cochlear-Implantate beugen einem Rückgang der kognitiven Fähigkeiten vor. Diesen
Der Ball ist rund – und das Demenzrisiko erhöht
Wissenschaft & Forschung

Der Ball ist rund – und das Demenzrisiko erhöht

25.05.2023
Fußball macht Spaß, Fußball ist der beliebteste Sport der Welt. Was aber viele
Viele Krankenhausaufenthalte sind vermeidbar
Wissenschaft & Forschung

Viele Krankenhausaufenthalte sind vermeidbar

25.05.2023
Aus welchen Gründen werden Menschen mit Demenz in das Krankenhaus eingewiesen? Wissenschaftlerinnen der Universitä
Demenzrisikofaktor Schichtarbeit?
Wissenschaft & Forschung

Demenzrisikofaktor Schichtarbeit?

25.05.2023
Eine niedrigere Schlafqualität und ein gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus – haben Schichtarbeitende tatsächlich ein hö
Formel gegen das Fortschreiten einer Demenz
Wissenschaft & Forschung

Formel gegen das Fortschreiten einer Demenz

25.05.2023
Wie wirksam sind kognitive Trainings unter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien bei Menschen mit leichten
Ergebnisse der HOMESIDE-Studie zu Musiktherapie bei Demenz
Sciene Watch Live ARCHIV

Ergebnisse der HOMESIDE-Studie zu Musiktherapie bei Demenz

19.05.2023
Nicht-medikamentöse Behandlungsformen rücken in der Demenzversorgung immer mehr in den Vordergrund. Eine Mö
Häusliche Pflege hat für An- und Zugehörige auch ihre positiven Seiten
Sciene Watch Live ARCHIV

Häusliche Pflege hat für An- und Zugehörige auch ihre positiven Seiten

27.04.2023
Pflegende An- und Zugehörige empfinden ihre Tätigkeit im häuslichen Umfeld oft als ü
Palliativpflege Fehlanzeige?
Wissenschaft & Forschung

Palliativpflege Fehlanzeige?

27.04.2023
Insbesondere im ländlichen Raum ist die Palliativ- und Hospizversorgung von Menschen mit Demenz ein
Demenzdiagnostik vereinheitlichen
Wissenschaft & Forschung

Demenzdiagnostik vereinheitlichen

27.04.2023
Eine Studie über Demenzdiagnostik in Schweden kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Menschen mit Demenz, die
„Streben nach gerechteren Maßnahmen“
Wissenschaft & Forschung

„Streben nach gerechteren Maßnahmen“

27.04.2023
Sterblichkeitsrate, Arztbesuche oder Krankenhausaufenthalte: Inwiefern spiegeln sich Unterschiede in der Qualität der Demenzversorgung auf
Wohin nur – hausärztliche oder neurologische Praxis?
Wissenschaft & Forschung

Wohin nur – hausärztliche oder neurologische Praxis?

27.04.2023
Demenzpatient*innen auf dem Land bevorzugen den Besuch in einer hausärztlichen Praxis. Demgegenüber
1 13 14 15 16 17 34