Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben zu aktuellen Themen rund um die Demenzforschung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter „Science Watch – wissenschaftliche Informationen leicht verständlich“. Er enthält Neuigkeiten aus der internationalen Fachliteratur, von Informationen zur Prävention und zu vermeidbaren Risikofaktoren über Fragen zum Umgang mit Demenzerkrankungen bis hin zu digitalen Angeboten. Regelmäßig werden auch Schwerpunkt-Themen behandelt, etwa Ernährung, Hören/Sehen oder Sexualität. Bei den Inhalten handelt es sich um wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse, die in allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet und kurz zusammengefasst werden.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann auch die Einladungen zu unseren „Science Watch LIVE“-Webinaren.
Anmeldung
Aktuelle Meldungen aus Wissenschaft und Forschung
Hier finden Sie die einzelnen Artikel aus unserem Newsletter zum Nachlesen.
Wissenschaft & Forschung
Erste Anzeichen von Alzheimer sind möglicherweise an den Augen erkennbar
Es gibt offenbar Areale in der Netzhaut, die auf Veränderungen bei leichter Alzheimer-Krankheit (AD) hinweisen könnten. Ein internationales
Wissenschaft & Forschung
Studie: falsch gefaltete Amyloid-Beta-Proteine im Blut sind ein genauer Risikomarker für Alzheimer
Laut einem aktuellen Bericht im Alzheimer’s and Dementia Journal kann der Gehalt an falsch gefaltetem Amyloid-Beta (Aβ)-Protein im
Wissenschaft & Forschung
Überraschende Wende: Biogen plant US-Zulassungsantrag für Alzheimer-Mittel
Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten? Erst im Frühjahr stoppte der US-Biotechkonzern Biogen zwei große Studien mit dem Alzheimer-Mittel
Alle bisher erschienenen Newsletter
Hier finden Sie alle bisher erschienenen Newsletter zum Nachlesen
08.02.2021 digiDEM Bayern Science Watch – Newsletter 02/21