Ergotherapie bei Demenz

Bauen sich die kognitiven Fähigkeiten bei Menschen mit Demenz ab, erschwert dies alltägliche Handlungen und persönlich bedeutsame Aktivitäten oder macht diese sogar unmöglich. Der Einsatz von Ergotherapie kann dabei helfen, die Selbstständigkeit von Betroffenen möglichst lange aufrecht zu erhalten und somit das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu stärken. Einige wissenschaftliche …

(Wieder) erlernte Technik verbessert die Lebensqualität 

Ob Tee kochen, das Smartphone bedienen oder eine App nutzen: Menschen mit leichter und mittelschwerer Demenz können den Umgang mit Technik wieder – oder neu – erlernen. Zu diesem Ergebnis kam eine niederländische Studie.   In ihrer Studie haben die Wissenschaftler*innen insgesamt 16 Studien ausgewertet und analysiert. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses standen …

Höheres Alzheimer-Risiko bei Covid-19-Patienten 

Wie sich Covid-19 auf die Häufigkeit neurologischer Erkrankungen auswirkt, zeigt eine aktuelle, breit angelegte Studie aus Dänemark. Demnach haben Covid-19-Patienten ein höheres Alzheimer-Risiko als Menschen, die Corona-negativ waren. Die Studie über Langzeitfolgen von Covid-19 analysierte die elektronischen Gesundheitsdaten von knapp 920.000 Dänen und Däninnen ab 18 Jahren, die in der …

Psychosoziale Behandlungsverfahren wirken bei enthemmtem Verhalten

Nichtmedikamentöse sogenannte psychosoziale Behandlungen sind bei der Verringerung enthemmter Verhaltensweisen bei Demenz wirksamer als pharmakologische Interventionen. Zu diesem Ergebnis kamen australische Forschende. Impulsives Verhalten, ungesunde Ernährung, Aufdringlichkeit oder Apathie können Ausdruck von sogenannten enthemmten Verhaltensweisen bei Demenz sein. Sowohl bei den Betroffen als auch bei Menschen in deren Umfeld verursachen …

Demenzrisiko opioidhaltige Schmerzmittel

Menschen zwischen 75 und 80 Jahren haben ein größeres Risiko an Demenz zu erkranken, wenn sie Opioide einnehmen. Dies belegt eine Studie aus Israel, in der die Gesundheitsdaten von insgesamt 14 Prozent der Gesamtbevölkerung analysiert wurden. Trotz einer steigenden Anzahl an Opioidverordnungen bei älteren Erwachsenen gab es bisher nur wenige …

Webinar: Ergotherapie bei Demenz – mit Dr. Sebastian Voigt-Radloff

Bauen sich die kognitiven Fähigkeiten bei Menschen mit Demenz ab, erschwert dies alltägliche Handlungen und persönlich bedeutsame Aktivitäten oder macht diese sogar unmöglich. Der Einsatz von Ergotherapie kann dabei helfen, die Selbstständigkeit von Betroffenen möglichst lange aufrecht zu erhalten und somit das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu stärken. Einige wissenschaftliche …

Erfolgreiches digiDEM Bayern-Modellprojekt: erstes Demenz-Bevölkerungsscreening in Deutschland

digiDEM Bayern kann stolz auf das erste regionale Demenz-Bevölkerungsscreening in Deutschland zurückblicken. Der Screeningtag fand im Juli 2022 in unterfränkischen Thüngersheim bei Würzburg statt und verlief erfolgreich.   Knapp 50 Bürgerinnen und Bürger nutzten die kurzen Wege und die Möglichkeit, ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen lassen. …

Kurze Wege und erste Gewissheit bei Demenz: Erfolgreiches Bevölkerungsscreening im ländlichen Raum

Auf reges Interesse stieß das erste regionale Demenz-Bevölkerungsscreening in Deutschland. Beim Screeningtag von digiDEM Bayern nutzten viele Bürgerinnen und Bürger im unterfränkischen Thüngersheim bei Würzburg die kurzen Wege und die Möglichkeit, ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen lassen. Dazu eingeladen hatten digiDEM Bayern, das Digitale Demenzregister …

Digitales Angebot von digiDEM Bayern – Der Wissenstest Demenz

Knapp 60 Prozent der Bevölkerung in Deutschland haben eine geringe Gesundheitskompetenz, heißt es in einer Studie. Vielen fällt es schwer, sich über Gesundheitsthemen kundig zu machen, Informationen zu bewerten und diese im täglichen Leben anzuwenden. Die Vorteile, Gesundheitskompetenz zu erwerben, liegen dabei auf der Hand. So können sich zum Beispiel Gesundheits- und …