Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Nicht-pharmakologische Therapie bei Demenz: die MAKS®-Therapie
Sciene Watch Live ARCHIV

Nicht-pharmakologische Therapie bei Demenz: die MAKS®-Therapie

06.04.2021
Demenzdiagnose – und jetzt? Bisher gibt es keine zuverlässige Möglichkeit, degenerative Demenzen zu verhindern
Von der Wissenschaft in die Gesellschaft: Demenz-Prävention geht jeden an
Wissenschaft & Forschung

Von der Wissenschaft in die Gesellschaft: Demenz-Prävention geht jeden an

18.03.2021
Ein gesunder Lebensstil kann das Demenzrisiko deutlich senken – vor allem im mittleren Lebensalter zwischen 40 und 75
Höheres Demenzrisiko durch dauerhafte Nachtschichten?
Wissenschaft & Forschung

Höheres Demenzrisiko durch dauerhafte Nachtschichten?

18.03.2021
Wie wirkt sich Schichtarbeit auf die Gesundheit aus? Zu den möglichen Folgen zählen
Passivrauchen kann geistigen Abbau beschleunigen
Wissenschaft & Forschung

Passivrauchen kann geistigen Abbau beschleunigen

18.03.2021
Chinesische Forscher*innen haben einen Zusammenhang zwischen Passivrauchen und geistiger Leistungsfähigkeit bei Frauen ab
Laute Wohnumgebung als Demenz-Risikofaktor
Wissenschaft & Forschung

Laute Wohnumgebung als Demenz-Risikofaktor

18.03.2021
Autos, Züge, Baustellen – auch Lärm aus der Umgebung kann das Risiko steigern, im
Alzheimer-Prävention: der aktuelle Forschungsstand
Wissenschaft & Forschung

Alzheimer-Prävention: der aktuelle Forschungsstand

18.03.2021
Wie kann man einer Alzheimer-Erkrankung vorbeugen? Dazu gibt es zahlreiche Studien. Ein internationales Forscherteam hat
Signaletik – Räumliche Orientierung für Menschen mit Demenz
Sciene Watch Live ARCHIV

Signaletik – Räumliche Orientierung für Menschen mit Demenz

02.03.2021
„… und wo ist jetzt hier die Toilette?“ – diese Frage hat sich schon jeder von uns
Online-Hörtest zur Vorbeugung von Demenz
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Online-Hörtest zur Vorbeugung von Demenz

04.02.2021
Wenn das Gehör schlechter wird, wirkt sich das auf viele Lebensbereiche der Betroffenen aus.
Hörschäden steigern das Demenzrisiko
Wissenschaft & Forschung

Hörschäden steigern das Demenzrisiko

04.02.2021
Der Zusammenhang zwischen einem Hörverlust und einem erhöhten Risiko für eine Demenz
Digitale Angebote von digiDEM Bayern – Angehörigenampel & Hörtest
Sciene Watch Live ARCHIV

Digitale Angebote von digiDEM Bayern – Angehörigenampel & Hörtest

02.02.2021
Digitale Angebote für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bereitzustellen – das ist
Online-Selbsttest für pflegende Angehörige: die digiDEM Bayern Angehörigenampel
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Online-Selbsttest für pflegende Angehörige: die digiDEM Bayern Angehörigenampel

19.01.2021
Drei Viertel der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zuhause von Angehörigen versorgt, von “
Gültig und zuverlässig: die wissenschaftliche Grundlage der digiDEM Bayern Angehörigenampel
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Gültig und zuverlässig: die wissenschaftliche Grundlage der digiDEM Bayern Angehörigenampel

19.01.2021
Es gibt bereits eine Reihe von digitalen Angeboten rund um Demenz, darunter auch Selbsttests. Fü
1 25 26 27 28 29 34