Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Schmerz und Demenz: Was bringen Schulungsprogramme für Pflegekräfte und Ärzt*innen?
Wissenschaft & Forschung

Schmerz und Demenz: Was bringen Schulungsprogramme für Pflegekräfte und Ärzt*innen?

08.07.2021
Wie Schmerzen bei Menschen mit Demenz erkannt und behandelt werden, hängt auch davon ab,
Schmerzerfassung mittels automatischer Gesichtserkennung
Wissenschaft & Forschung

Schmerzerfassung mittels automatischer Gesichtserkennung

08.07.2021
Die Erkennung und Behandlung von Schmerzen bei Menschen mit Demenz ist komplex und anspruchsvoll. Neben
Schmerz-Verhalten unterscheidet sich je nach kognitiver Beeinträchtigung
Wissenschaft & Forschung

Schmerz-Verhalten unterscheidet sich je nach kognitiver Beeinträchtigung

06.07.2021
Pflegeheim-Bewohner*innen mit kognitiven Beeinträchtigungen oder Demenz leiden Studien zufolge häufig unter Schmerzen.
Schmerzen bei Menschen mit Demenz erkennen und behandeln
Wissenschaft & Forschung

Schmerzen bei Menschen mit Demenz erkennen und behandeln

06.07.2021
Wenn wir Schmerzen haben, äußern wir das normalerweise mit Worten oder Lauten. Doch fü
Schmerz und Demenz – das ‚Bamberger Living Lab Demenz‘
Sciene Watch Live ARCHIV

Schmerz und Demenz – das ‚Bamberger Living Lab Demenz‘

30.06.2021
Schmerzen beeinträchtigen oftmals das Leben von Menschen mit Demenz. Wenn die verbale Kommunikation durch
Unter Druck: Berufstätige pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Wissenschaft & Forschung

Unter Druck: Berufstätige pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

04.06.2021
Wenn jemand ein Familienmitglied pflegt und gleichzeitig noch voll im Beruf steht, kostet das viel
Corona-Pandemie verstärkt Belastung pflegender Angehöriger
Wissenschaft & Forschung

Corona-Pandemie verstärkt Belastung pflegender Angehöriger

31.05.2021
Kontaktbeschränkungen, Verlust von Unterstützung, Veränderung der Alltagsstruktur: Die Corona-Pandemie stellt gerade fü
Demenz am Arbeitsplatz: Welche Unterstützung gibt es?
Wissenschaft & Forschung

Demenz am Arbeitsplatz: Welche Unterstützung gibt es?

31.05.2021
Demenzerkrankungen werden zunehmend schon im jüngeren Lebensalter diagnostiziert. Und somit bei Menschen, die noch
„Verloren im Chaos“ – Kinder von Demenz-Betroffenen
Wissenschaft & Forschung

„Verloren im Chaos“ – Kinder von Demenz-Betroffenen

31.05.2021
Wenn Familienangehörige an Demenz erkranken, ist das immer belastend. Besonders gravierend aber sind die
Der Einsatz von Musik und Lesen bei Demenz – die internationale Studie ‚Homeside‘
Sciene Watch Live ARCHIV

Der Einsatz von Musik und Lesen bei Demenz – die internationale Studie ‚Homeside‘

25.05.2021
Demenzsymptome regulieren. Erinnerungen teilen. Gemeinsamkeit genießen. – Die bisherige Forschung deutet darauf hin, dass musik-
Musiktherapie für Menschen mit Demenz – mit Stephan Förster
Sciene Watch Live ARCHIV

Musiktherapie für Menschen mit Demenz – mit Stephan Förster

27.04.2021
Welche Rolle spielt Musik in Ihrem Leben? Gemeinsames Musizieren verbessert die Stimmung und hilft, sich
Gehirntraining: Handy für Männer, Zeitung für Frauen? 
Wissenschaft & Forschung

Gehirntraining: Handy für Männer, Zeitung für Frauen? 

26.04.2021
Zeitung lesen, Kreuzworträtsel lösen oder eine neue Sprache lernen – geistig anregende Freizeit-Aktivitäten
1 23 24 25 26 27 33