Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Gewürze zur Vorbeugung von Alzheimer
Wissenschaft & Forschung

Gewürze zur Vorbeugung von Alzheimer

27.09.2021
Bei der Vorbeugung von Demenzerkrankungen ist auch die Ernährung ein wichtiger Faktor. Zu viel
Höheres Demenzrisiko durch zu viel Zucker
Wissenschaft & Forschung

Höheres Demenzrisiko durch zu viel Zucker

27.09.2021
Die Anzahl der Menschen mit Übergewicht sowie Fettleibigkeit steigt in Deutschland seit Jahren. Auch der
Unterstützung bei Demenz durch Alexa, Siri und Co?
Wissenschaft & Forschung

Unterstützung bei Demenz durch Alexa, Siri und Co?

16.09.2021
“Alexa, wie wird das Wetter heute?” oder “Siri, spiel bitte die 5. Sinfonie von Beethoven!”: Digitale
Überwiegend gute Lebensqualität – trotz fortgeschrittener Demenz?
Wissenschaft & Forschung

Überwiegend gute Lebensqualität – trotz fortgeschrittener Demenz?

16.09.2021
Menschen, die von einer fortgeschrittenen Demenz betroffen sind, haben eine überwiegend gute Lebensqualität. Und
Geistig fit bleiben durch Haushaltsarbeit?
Wissenschaft & Forschung

Geistig fit bleiben durch Haushaltsarbeit?

16.09.2021
Körperliche Bewegung kann dazu beitragen, auch geistig fit zu bleiben. Das besagen zumindest einige
Alzheimer: Internetnutzer verhalten sich schützender
Wissenschaft & Forschung

Alzheimer: Internetnutzer verhalten sich schützender

16.09.2021
Studien zufolge gibt es bei älteren Menschen einen Zusammenhang zwischen der Internetnutzung und geringerem geistigen
Palliativversorgung bei Menschen mit Demenz – die „EPYLOGE“-Studie
Sciene Watch Live ARCHIV

Palliativversorgung bei Menschen mit Demenz – die „EPYLOGE“-Studie

24.08.2021
Palliativversorgung bei Demenz? Palliativversorgung heißt Leiden lindern und Lebensqualität verbessern. Dabei beschränkt
Einsamkeit erhöht das Demenzrisiko
Wissenschaft & Forschung

Einsamkeit erhöht das Demenzrisiko

28.07.2021
Wie sich soziale Isolation und Einsamkeit auf Menschen auswirken können, haben die vergangenen Monate
Höheres Demenzrisiko für Alleinlebende?
Wissenschaft & Forschung

Höheres Demenzrisiko für Alleinlebende?

28.07.2021
Der Lebensstil eines Menschen beeinflusst sein Risiko, später an einer Demenz zu erkranken – darin
Soziale Teilhabe via Smartphone und Tablet
Wissenschaft & Forschung

Soziale Teilhabe via Smartphone und Tablet

28.07.2021
Videoanrufe, Online-Sportkurse, digitale Spieleabende: Gerade während der Corona-Pandemie haben viele Menschen Internet-Anwendungen genutzt, um
Einsamkeit und Demenz
Sciene Watch Live ARCHIV

Einsamkeit und Demenz

19.07.2021
Das Gefühl der Einsamkeit ist unter älteren Menschen im Zuge der Corona-Pandemie offenbar gestiegen.&
Pflege für Menschen mit Demenz und Schmerzen am Lebensende  
Wissenschaft & Forschung

Pflege für Menschen mit Demenz und Schmerzen am Lebensende  

09.07.2021
Schwierigkeiten bei der Kommunikation, Zweifel bei der Unterscheidung zwischen Schmerzen und Angst sowie Unsicherheiten bei
1 22 23 24 25 26 33