Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

digiDEM Bayern auf der Konferenz Alzheimer Europe 2022: Vorträge vor internationalem Publikum
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

digiDEM Bayern auf der Konferenz Alzheimer Europe 2022: Vorträge vor internationalem Publikum

27.10.2022
Nach langer Pause fand im Oktober und unter dem Motto „Building bridges“ die internationale Konferenz
Neues aus Norwegen: Digitale Hilfsmittel für Menschen mit MCI und Demenz 
Wissenschaft & Forschung

Neues aus Norwegen: Digitale Hilfsmittel für Menschen mit MCI und Demenz 

14.10.2022
Tragbar, umweltfreundlich und für viele Zwecke zu gebrauchen: Inwiefern sich digitale Hilfsmittel für
Pflegekosten bei der häuslichen Pflege senken 
Wissenschaft & Forschung

Pflegekosten bei der häuslichen Pflege senken 

14.10.2022
„More at Home with Dementia“ ist ein niederländisches, mehrteiliges Schulungsprogramm für mitbewohnende pflegende
Höheres Sterbe- und Demenzrisiko bei sozialer Isolation 
Wissenschaft & Forschung

Höheres Sterbe- und Demenzrisiko bei sozialer Isolation 

14.10.2022
Die soziale Integration älterer Erwachsener sollte einen höheren Stellenwert einnehmen. Dies wünschen sich
Forschende aus China erfassen Anzahl MCI-Erkrankter weltweit
Wissenschaft & Forschung

Forschende aus China erfassen Anzahl MCI-Erkrankter weltweit

14.10.2022
Wie hoch die Häufigkeit von leichten kognitiven Beeinträchtigungen (Mild Cognitive Impairment, MCI) in
Das Recht auf (Nicht-)Wissen einer Demenzdiagnose aus medizinethischer Sicht
Sciene Watch Live ARCHIV

Das Recht auf (Nicht-)Wissen einer Demenzdiagnose aus medizinethischer Sicht

13.10.2022
Für Demenzerkrankungen gibt es bisher keine Heilung. Lediglich die Symptome einer Demenz lassen sich
Eigenes Symposium auf dem 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: digiDEM Bayern stellt neueste Studienergebnisse vor
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Eigenes Symposium auf dem 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: digiDEM Bayern stellt neueste Studienergebnisse vor

05.10.2022
Auf reges Besucherinteresse stieß das digiDEM Bayern-Symposium auf dem 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
digiDEM Bayern und seine digitalen Angebote für Menschen mit Demenz sowie Angehörige
Sciene Watch Live ARCHIV

digiDEM Bayern und seine digitalen Angebote für Menschen mit Demenz sowie Angehörige

27.09.2022
Für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und deren Angehörige bieten digitale Angebote verschiedene
Erfolgsformat Science Watch LIVE-Webinar
Wissenschaft & Forschung

Erfolgsformat Science Watch LIVE-Webinar

08.09.2022
Vielfältig und aktuell: Die Science Watch LIVE-Webinare von digiDEM Bayern informieren regelmäßig und
Serviceangebot aus Leidenschaft: der digiDEM Bayern-Newsletter
Wissenschaft & Forschung

Serviceangebot aus Leidenschaft: der digiDEM Bayern-Newsletter

08.09.2022
Aktuelle News aus der nationalen und internationalen Demenzforschung in allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet – der digiDEM
Demenzrisiko Schwerhörigkeit – mit dem Hörtest vorbeugen
Wissenschaft & Forschung

Demenzrisiko Schwerhörigkeit – mit dem Hörtest vorbeugen

08.09.2022
Das Warnsignal, das im Wortsinn leicht zu überhören sein kann, heißt Schwerhörigkeit.
Rot – gelb – grün: Angehörigenampel misst zuverlässig die Pflegebelastung
Wissenschaft & Forschung

Rot – gelb – grün: Angehörigenampel misst zuverlässig die Pflegebelastung

08.09.2022
Digitale Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige entwickeln: Dies gehö
1 17 18 19 20 21 34