Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Demenzrisiko opioidhaltige Schmerzmittel

Demenzrisiko opioidhaltige Schmerzmittel

By 20.07.2022 0
Menschen zwischen 75 und 80 Jahren haben ein größeres Risiko an Demenz zu erkranken, wenn sie Opioide einnehmen. Dies belegt eine
Erfolgreiches digiDEM Bayern-Modellprojekt: erstes Demenz-Bevölkerungsscreening in Deutschland

Erfolgreiches digiDEM Bayern-Modellprojekt: erstes Demenz-Bevölkerungsscreening in Deutschland

By 17.07.2022 0
digiDEM Bayern kann stolz auf das erste regionale Demenz-Bevölkerungsscreening in Deutschland zurückblicken. Der Screeningtag fand im Juli 2022 in
Digitales Angebot von digiDEM Bayern – Der Wissenstest Demenz

Digitales Angebot von digiDEM Bayern – Der Wissenstest Demenz

By 08.07.2022 0
Knapp 60 Prozent der Bevölkerung in Deutschland haben eine geringe Gesundheitskompetenz, heißt es in einer Studie. Vielen fällt
„Wissenstest Demenz“ stärkt die Gesundheitskompetenz

„Wissenstest Demenz“ stärkt die Gesundheitskompetenz

By 23.06.2022 0
„Wissenstest Demenz“: So heißt das neue digitale Informationsangebot, das die Forscher*innen von digiDEM Bayern, dem Digitalen Demenzregister Bayern,
1 56 57 58 59 60 99