Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Digitalisierung & Demenz – Teil 1: Arbeitsplatz

Digitalisierung & Demenz – Teil 1: Arbeitsplatz

By 21.10.2020 0
Welche Vorteile bringt die Digitalisierung am Arbeitsplatz mit sich – speziell in Bezug auf die Demenzversorgung? Gerade im professionellen Umfeld wird
Bayerische Versorger: zu wenige digitale Angebote bei Demenz

Bayerische Versorger: zu wenige digitale Angebote bei Demenz

By 13.10.2020 0
Um Menschen mit  Demenz und pflegende Angehörige zu unterstützen, werden digitale Angebote künftig immer wichtiger. Flexibel,
Technik-Fan oder Skeptiker: Wie stehen Menschen mit Demenz und Angehörige zu Smartphones und Co.?

Technik-Fan oder Skeptiker: Wie stehen Menschen mit Demenz und Angehörige zu Smartphones und Co.?

By 13.10.2020 0
Digitale Angebote können das Leben erleichtern – und werden dennoch von älteren Menschen deutlich weniger genutzt als von jüngeren.
Vorteile der Telemedizin bei Demenz

Vorteile der Telemedizin bei Demenz

By 13.10.2020 0
Per Mausklick in die Sprechstunde: Nicht erst seit Corona ist diese Möglichkeit noch stärker in den Fokus gerü
1 80 81 82 83 84 99