digiDEM Bayern im Podcast

Seit kurzem ist das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) in Kraft, das zum Beispiel Apps auf Rezept und Videosprechstunden ermöglicht. In einem Podcast äußern sich Expert*innen des Medical Valley, das auch an digiDEM Bayern beteiligt ist, über das neue Gesetz und die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Ab 17:54 min. spricht Prof. Dr. med. Peter …

E-Learning als Unterstützung für pflegende Angehörige

Die Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Demenz stellt für pflegende Angehörige sowie professionelle Pflegekräfte häufig eine große Herausforderung dar. Eine Untersuchung hat nun gezeigt, dass E-Learning-Programme ihnen helfen können. Sie führten dazu, dass sich die Pflegenden sicherer in ihrer Rolle fühlten und weniger Stress empfanden. Zudem erhöhten sie die …

Landkreis Deggendorf unterstützt digiDEM Bayern

„Das hätte ich mir schon früher gewünscht“, sagte eine Angehörige über die geplanten digiDEM Bayern-Angebote. Sie habe zunächst lange auf die Demenz-Diagnose ihres Mannes warten müssen und danach keine Unterstützungsleistungen in der Region gefunden. Rund 70 Besucher tauschten sich am 13.11.19 im Landratsamt Deggendorf im Rahmen einer Fachveranstaltung über das …

Wie können E-Health-Maßnahmen Menschen mit Demenz und Angehörigen helfen?

Neue Technologien und E-Health-Maßnahmen – das war einer der Schwerpunkte der diesjährigen Alzheimer Europe-Konferenz vom 23.-25. Oktober in Den Haag. Dabei ging es um das Potenzial von E-Health-Angeboten und von sogenannten „wearables“. So betonte Marjolein de Vugt, Professorin für Psychosoziale Innovationen in der Demenz am Universitätsklinikum Maastricht, in ihrem Vortrag …