Höheres Demenzrisiko durch dauerhafte Nachtschichten?

Wie wirkt sich Schichtarbeit auf die Gesundheit aus? Zu den möglichen Folgen zählen laut aktuellen Studien Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Forschung über einen Zusammenhang zwischen Schichtarbeit und Demenz ergab bislang kein einheitliches Bild. Dänische Wissenschaftler*innen wollten dem näher auf den Grund gehen. Die Wissenschaftler*innen um Jeanette Therming Jørgensen von …

Laute Wohnumgebung als Demenz-Risikofaktor

Autos, Züge, Baustellen – auch Lärm aus der Umgebung kann das Risiko steigern, im Alter eine Demenz zu entwickeln. Das zeigt eine Studie über die Auswirkungen von Umgebungslärm in der US-Metropole Chicago. Lernschwierigkeiten bei Kindern sowie Hörschäden, Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen – das sind einige der möglichen Gesundheitsschäden, die …

Pressemitteilung: Online-Selbsttest für pflegende Angehörige: die digiDEM Bayern Angehörigenampel

Gesünder leben, besser auf sich achten – das nehmen sich zum Jahresbeginn viele Menschen vor. Für eine Personengruppe ist das jedoch besonders schwierig: Pflegende Angehörige denken häufig zu wenig an sich selbst. Dabei sind gerade sie oftmals hohen Belastungen ausgesetzt. Um ihnen die eigene Situation bewusst zu machen, hat das …

Staatsministerin Huml treibt digiDEM Bayern weiter voran

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml betonte anlässlich der Veranstaltung „Demenz und Digitalisierung – Neue Wege in Bayern“ am 24.09.2020 in Nürnberg, wie wichtig es sei, Forschungsprojekte wie digiDEM Bayern nicht von Corona ausbremsen zu lassen: „Das Projekt digiDEM Bayern stand vor der Herausforderung, während des Lockdowns mit 350 Forschungspartnern …

Gleichgeschlechtliche Partnerschaften und das Demenzrisiko

Sexuelle Minderheiten erleben im Laufe ihres Lebens häufiger Stigmatisierung und Diskriminierung. Dies kann gesundheitliche Probleme auslösen, zum Beispiel Depressionen, was wiederum ein Demenz-Risikofaktor ist. Vor diesem Hintergrund wollten US-Forscher herausfinden, ob homosexuelle Paare ein höheres Risiko für leichte geistige Beeinträchtigungen und Demenz haben als heterosexuelle. Laut Jaime Perales-Puchalt von der …