Webinar: Synästhetisches Empfinden und multisensorische Angebote bei Demenz

Plätzchenduft, Lichterglanz, heißer Tee – gerade in der Weihnachtszeit werden viele verschiedene Sinne angesprochen. Wenn das Singen von Weihnachtsliedern gleichzeitig den Geschmack von frisch gebackenen Zimtsternen hervorruft, vermischen sich verschiedene Sinneseindrücke und werden zu einer gesamten Wahrnehmung – man spricht dabei von einer sogenannten ‚Synästhesie‘. Im kommenden Webinar werden die …

Webinar: Suizidalität und Suizidprävention bei Demenz

In Deutschland nehmen sich etwa 9.000 Menschen jedes Jahr das Leben. Dabei sind zwei Zusammenhänge besonders auffällig: Die Suizidraten steigen mit fortschreitendem Alter deutlich an und Männer begehen häufiger Suizid als Frauen. Körperliche, mentale und soziale Belastungen im Alter können sich zuspitzen bis hin zum Wunsch des eigenen Todes. Eine …

Webinar: Psychosoziale Behandlungsformen bei Demenz

Eine Demenz ist nicht heilbar, aber sie ist behandelbar. Deshalb schenken wir in unserem Webinar einem besonderen Thema Aufmerksamkeit: Psychosoziale Behandlungsformen bei Demenz. Denn die Möglichkeiten, Menschen mit Demenz ohne Medikamente zu therapieren, sind vielfältig. Musiktherapie, Kunsttherapie, Aromatherapie, Yoga oder die Reminiszenztherapie – Psychosoziale Maßnahmen dienen auch bei Menschen mit …

Schneller zur Demenzdiagnose mit einem Früherkennungsinstrument

Mit einem weiteren digitalen Angebot unternimmt digiDEM Bayern, das Digitale Demenzregister Bayern, den nächsten Schritt, um die Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen in Bayern zu verbessern. Die Forscher*innen haben einen wissenschaftlich abgesicherten Online-Fragebogen entwickelt. Er ermöglicht es nahestehenden Personen von älteren Menschen, deren kognitiven Abbau einschätzen …