Hier haben wir für Sie unsere Pressemitteilungen zusammengestellt. Bei redaktioneller Nutzung ist der Abdruck der Pressemeldungen sowie des Bildmaterials honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar und – bei Online-Nutzung – über die Zusendung der jeweiligen URL.
Schneller zur Demenzdiagnose mit einem Früherkennungsinstrument
Mit einem weiteren digitalen Angebot unternimmt digiDEM Bayern, das Digitale Demenzregister Bayern, den nächsten Schritt, um die Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen in Bayern zu verbessern. Die Forscher*innen am Interdisziplinären Zentrum für Health Technology Assessment (HTA) und Public Health
Der Mix aus Praxis und Theorie macht’s
Schreitet eine Demenzerkrankung fort, bedeutet dies für Betroffene ab einem bestimmten Zeitpunkt: Das Auto bleibt fortan in der Garage. Doch wie lässt sich die Fahrtauglichkeit zuverlässig überprüfen? Wissenschaftler*innen am Interdisziplinären Zentrum für Health Technology Assessment (HTA) und Public Health der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (
400 Teilnehmende in digiDEM Bayern eingeschlossen
Am 08.12.2021 konnte der 400. Teilnehmende für das Projekt digiDEM Bayern gewonnen und befragt werden. Die Projektphase von digiDEM Bayern startete am 01.01.2021. Innerhalb eines Jahres wurden bislang 400 Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen (MCI) und Menschen mit Demenz sowie ihre pflegenden Angehörigen zu ihrer Versorgungssituation befragt. Trotz erschwerter Bedingungen …
Neue Kooperation zur Bayerischen Demenzwoche: Bayerische Landesapothekerkammer unterstützt Projekt digiDEM Bayern
Eine gute Nachricht zur Bayerischen Demenzwoche, die vom 17. bis 26. September läuft: Die Bayerische Landesapothekerkammer (BLAK) unterstützt das Projekt „Digitales Demenzregister Bayern“ (digiDEM Bayern). Das Demenz-Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern. Mit Leben füllen wird sich die Zusammenarbeit mit