Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Dämpfende Arzneimittel bei Demenz reduzieren
Wissenschaft & Forschung

Dämpfende Arzneimittel bei Demenz reduzieren

27.03.2025
Wie sich dämpfende Arzneimittel auf mögliche behandlungsbedürftige Stürze bei Menschen mit
Erinnerungsarbeit digital – Neue Ansätze in der Reminiszenztherapie
Sciene Watch Live ARCHIV

Erinnerungsarbeit digital – Neue Ansätze in der Reminiszenztherapie

21.03.2025
Digitale Technologien eröffnen neue Möglichkeiten in der therapeutischen Arbeit mit älteren Menschen – insbesondere
Vorausschauende Planung digital fördern
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Vorausschauende Planung digital fördern

17.03.2025
Schreitet der kognitive Abbau bei Menschen mit Demenz fort, kann die „Vorausschauende Versorgungsplanung“ (Advance Care
Mit dem digitalen Präventionscoach das Demenzrisiko senken
Aktuelles zu digiDEM Pressemitteilungen Wissenschaft & Forschung

Mit dem digitalen Präventionscoach das Demenzrisiko senken

05.03.2025
Mit dem „digiDEM Bayern Präventionscoach®“ stellt das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern) ein Online-Angebot
Wirksame Bewältigungsstrategien für Pflegende von Menschen mit Demenz
Wissenschaft & Forschung

Wirksame Bewältigungsstrategien für Pflegende von Menschen mit Demenz

27.02.2025
Online per Videokonferenz oder in Präsenz vor Ort: Wie wirksam sind therapeutisch begleitete Unterstü
Demenz-Risikofaktor rotes Fleisch
Wissenschaft & Forschung

Demenz-Risikofaktor rotes Fleisch

27.02.2025
Wer Schinken oder Speck mag, also verarbeitetes rotes Fleisch, sollte womöglich besser auf seine
Demenzdiagnose: Wie hoch ist die Lebenserwartung?
Wissenschaft & Forschung

Demenzdiagnose: Wie hoch ist die Lebenserwartung?

27.02.2025
Niederländische Forschenden haben sich in einer großen Übersichtsarbeit mit zwei zentralen Fragen
Grauer Star kann Demenzrisiko erhöhen
Wissenschaft & Forschung

Grauer Star kann Demenzrisiko erhöhen

27.02.2025
Rauchen, Diabetes Mellitus und zum Beispiel auch Bluthochdruck gehören zu Risikofaktoren für Demenz,
Blut-Biomarker-Tests für die Demenz-Früherkennung
Wissenschaft & Forschung

Blut-Biomarker-Tests für die Demenz-Früherkennung

27.02.2025
Blut-Biomarker-Tests und kognitive Screenings: Inwiefern werden diese Tests zur Demenz-Früherkennung eigentlich in der Bevö
Wir suchen Projektassistenzen
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Wir suchen Projektassistenzen

17.02.2025
Ziel von digiDEM Bayern ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und deren pflegenden
Wir suchen Forschungspartner
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Wir suchen Forschungspartner

17.02.2025
Ziel von digiDEM Bayern ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und deren pflegenden
Demenzinformationen von ChatGPT oder Google?
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Demenzinformationen von ChatGPT oder Google?

11.02.2025
Suchen Menschen mit Demenz und ihre pflegenden An- und Zugehörigen nach Informationen rund um
1 2 3 4 5 6 34