Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Gültig und zuverlässig: die wissenschaftliche Grundlage der digiDEM Bayern Angehörigenampel

Gültig und zuverlässig: die wissenschaftliche Grundlage der digiDEM Bayern Angehörigenampel

By 19.01.2021 0
Es gibt bereits eine Reihe von digitalen Angeboten rund um Demenz, darunter auch Selbsttests. Für einen Großteil fehlt
Demenzsensible Architektur – Unterstützende Gestaltung

Demenzsensible Architektur – Unterstützende Gestaltung

By 02.12.2020 0
Mit zunehmendem Alter verändern sich Körper und Geist. So kann sich beispielsweise durch eine Demenz die Wahrnehmung wandeln:
Alterssensible Architektur – Planen für alle Sinne

Alterssensible Architektur – Planen für alle Sinne

By 25.11.2020 0
„Der See war früher auch mal blauer!“ – Mit dem Älterwerden wandeln sich unsere Sinneswahrnehmungen, wovon auch das Sehen nicht
Plötzlich alles dicht: Folgen des Lockdowns für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Plötzlich alles dicht: Folgen des Lockdowns für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

By 24.11.2020 0
Sicherheit, Austausch, Unterstützung – gerade für Menschen mit Demenz sind diese Punkte enorm wichtig. Regelmäßige Unterstützungsangebote und
1 78 79 80 81 82 99