Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Wenn Menschen mit Demenz sich selbst verletzen

Wenn Menschen mit Demenz sich selbst verletzen

By 26.04.2024 0
Wann und inwiefern verletzen Menschen mit Demenz sich selbst? Um darüber zu Erkenntnissen zu gelangen, haben australische Forschende über
Besser einer zweiten Sprache mächtig sein

Besser einer zweiten Sprache mächtig sein

By 26.04.2024 0
Wer sein Leben lang zwei Sprachen spricht, kann sich auf diese Weise vor kognitiven Einschränkungen schützen. Zu diesem
Die Umsetzung der Patientenverfügung bei Menschen mit Demenz

Die Umsetzung der Patientenverfügung bei Menschen mit Demenz

By 26.04.2024 0
Eine Patientenverfügung regelt vorsorglich, welche medizinischen Maßnahmen im Notfall ergriffen oder ausgeschlossen werden sollen. Sie gilt dann, wenn
Weite Wege zur Demenzdiagnostik – Studie untersucht Erreichbarkeit von Gedächtnisambulanzen in Bayern

Weite Wege zur Demenzdiagnostik – Studie untersucht Erreichbarkeit von Gedächtnisambulanzen in Bayern

By 23.04.2024 0
Um eine Demenz frühzeitig zu diagnostizieren, sind Gedächtnisambulanzen von zentraler Bedeutung. Diese hochspezialisierten Einrichtungen ermöglichen eine Diagnostik
1 27 28 29 30 31 99