Werden Sie Teil des digiDEM Bayern-Teams und gestalten Sie in Ihrer Region Demenz-Screeningtage.

Ziel von digiDEM Bayern ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und deren pflegenden An- und Zugehörigen – insbesondere in den ländlichen Regionen – langfristig zu verbessern. Dazu befragen wir Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen (MCI) oder Demenz und ihre pflegenden An- und Zugehörigen zum Krankheitsverlauf und zu ihrer persönlichen Versorgungssituation im häuslichen Umfeld.

Die Datenerhebung erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren Forschungspartnern. Forschungspartner sind Einzelpersonen oder Einrichtungen, die in der Demenzversorgung und -beratung aktiv sind wie ambulante Pflegedienste, Tagespflegeeinrichtungen, Kliniken, Beratungsstellen und viele mehr. Befragt werden Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen (MCI oder Demenz) sowie deren pflegende An- und Zugehörige zu mehreren Zeitpunkten. Dazu organisieren wir unter anderem regionale Bevölkerungsscreenings, um mit potenziellen Teilnehmenden in Kontakt zu kommen.


Für unser Forschungsprojekt suchen wir Projektassistenzen (m/w/d), die uns bei der Organisation und den Befragungen in den jeweiligen Regionen unterstützen.

Ihre Aufgaben:

– Organisation von Demenz-Screeningtagen in Zusammenarbeit mit digiDEM Bayern
– Selbstständige Terminvereinbarung und Durchführung der Befragungen
– Identifikation, Ansprache und Gewinnung von Teilnehmenden und Forschungspartnern
– Aktives Werben für digiDEM Bayern in Ihrer Region und in Ihrem Netzwerk
– Austausch mit und Unterstützung von Forschungspartnern vor Ort
– Regelmäßige Teilnahme an virtuellen Projektmeetings

Ihr Profil:

– Vorerfahrung mit dem Krankheitsbild Demenz und den betroffenen Personen
– Zugang zu Menschen mit Gedächtnisbeeinträchtigungen und/oder deren pflegenden An- und Zugehörigen
– Organisationstalent und Kommunikationsfreunde
– Bereitschaft zum Auf- oder Ausbau eines Netzwerks an Akteuren aus der Demenzversorgung
– Führerschein + PKW


Unser Angebot:

– Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zur Verbesserung der Versorgungssituation und Lebensqualität von Demenzbetroffenen
– Arbeitsumfang bis zu 32h/Monat mit flexibler Zeiteinteilung
– Vergütung erfolgt auf Stundenbasis
– Fahrtkostenerstattung gemäß Fahrtkostennachweis
– Schulung zur Vorbereitung der Befragungen
– Persönliche Betreuung durch das digiDEM Bayern Team
– Bereitstellung von Werbematerial (Flyer und Plakate)

Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Es besteht die Option zur Verlängerung.


Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als eine Datei im PDF-Format (Motivationsschreiben, Lebenslauf) per E-Mail bis spätestens 28.02.2025 an nikolas.dietzel@fau.de

Sie selbst kommen als Projektassistenz nicht in Frage? Dann teilen Sie gerne die Ausschreibung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert