Demenz-Screeningtag in Heiligenstadt
Über den erstmaligen Screeningtag in Heiligenstadt mit digiDEM Bayern-Projektassistentin Ottilie Ochs. In: Wiesentbote.de, 26.04.2023
Über den erstmaligen Screeningtag in Heiligenstadt mit digiDEM Bayern-Projektassistentin Ottilie Ochs. In: Wiesentbote.de, 26.04.2023
Die Premiere im oberfränkischen Heiligenstadt und den drei Ortsteilen Siegritz, Teuchatz und Hohenpölz ist gelungen: Der Demenz-Screeningtag von digiDEM Bayern am Donnerstag, 20. April 2023, war sehr gut besucht. Viele Bürgerinnen und Bürger ließen ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen. Gastgeber waren digiDEM Bayern, das Digitale Demenzregister Bayern in Erlangen, und die Marktgemeinde Heiligenstadt. „Ich bin …
Die Premiere im oberfränkischen Heiligenstadt und den drei Ortsteilen Siegritz, Teuchatz und Hohenpölz ist gelungen: Der Demenz-Screeningtag von digiDEM Bayern am Donnerstag, 20. April 2023, war sehr gut besucht. Viele Bürgerinnen und Bürger ließen ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen. Gastgeber waren digiDEM Bayern, das Digitale Demenzregister Bayern in Erlangen, und die Marktgemeinde Heiligenstadt. „Ich bin …
Pflegende An- und Zugehörige empfinden ihre Tätigkeit im häuslichen Umfeld oft als überfordernd oder psychisch belastend. Sie fühlen sich zum Beispiel müde, zu stark beansprucht und in ihrem Tun nicht genügend anerkannt. Doch häusliche Pflege hat auch ihre positiven Seiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie unter der Leitung von …
digiDEM Bayern sucht Forschungspartner*innen und informiert über die Zusammenarbeit mit ihnen. In: Mainlike.de, 03.04.2023
Auf der Fachmesse ALTENPFLEGE ist Anne Keefer, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei digiDEM Bayern, als Referentin vertreten. In: altenpflege-online.de, 03.04.2023
Im Hörfunkinterview steht Dr. Anna Pendergrass Rede und Antwort. In: Deutschlandfunk.de, 31.01.2023
Viele Demenz-Apps reichen über eine mittelmäßige Nutzerqualität nicht hinaus. In: Ärzteblatt.de, 30.03.2023
In Sachen Digitalisierung des Gesundheitssystems hat Deutschland Nachholbedarf. Gleichzeitig erfreuen sich Gesundheits-Apps immer größerer Beliebtheit. Sie lassen sich in Appstores bequem herunterladen und unabhängig von Ort und Zeit benutzen. Laut einer Studie sind fast 80 Prozent der 60- bis 69-Jährigen „online“. Doch wie steht es um die Qualität der Apps, gerade …
Der erste Demenz-Screeningtag in Amberg in der Oberpfalz stieß auf regen Zuspruch. Viele Bürgerinnen und Bürger folgten der gemeinsamen Einladung von digiDEM Bayern, dem Digitalen Demenzregister Bayern in Erlangen, und seinen Amberger Kooperationspartnern Jan Kreusel und Birgit Hübner, die eigene Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen lassen. „Das Interesse war den ganzen …