Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Webinar: Digitale Angebote bei Demenz – Sicherheit und Austausch

Webinar: Digitale Angebote bei Demenz – Sicherheit und Austausch

By 29.04.2020 0
Im vierten und letzten Teil unserer Webinar-Reihe über digitale Angebote bei Demenz geht es um den Bereich „Sicherheit und Austausch“.
Wie wirken sich Begleiterkrankungen von Menschen mit Demenz auf pflegende Angehörige aus?

Wie wirken sich Begleiterkrankungen von Menschen mit Demenz auf pflegende Angehörige aus?

By 29.04.2020 0
Die Pflege von Menschen mit Demenz ist für Angehörige eine große Herausforderung und mit emotionalen Belastungen verbunden.
Webinar: Digitale Angebote bei Demenz – Kompetenzen und Wohlbefinden

Webinar: Digitale Angebote bei Demenz – Kompetenzen und Wohlbefinden

By 22.04.2020 0
Individuelle Unterstützung für pflegende Angehörige, Online-Kurse zum Umgang mit Demenz oder auch digitale Erinnerungsarbeit durch Musik – um
Alzheimer: Je mehr Herz-Kreislauf-Risikofaktoren, desto größer der geistige Abbau

Alzheimer: Je mehr Herz-Kreislauf-Risikofaktoren, desto größer der geistige Abbau

By 16.04.2020 0
Herzkreislauf-Erkrankungen gelten als Risikofaktoren für Demenz. Wenn mehrere davon zusammenkommen, verstärkt das den geistigen Abbau umso mehr? Diese
1 88 89 90 91 92 99