Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Soziale Integration kann Demenzrisiko senken

Soziale Integration kann Demenzrisiko senken

By 23.03.2023 0
Werden Risikofaktoren ermittelt und beeinflusst, können diese das Auftreten einer Demenz hinauszögern oder bestenfalls verhindern. Ein wesentlicher und
Bei der Demenzpflege alle Sinne ansprechen

Bei der Demenzpflege alle Sinne ansprechen

By 22.02.2023 0
Zu einer umfassenden Demenzversorgung gehört eine Pflege, die alle Sinne einbezieht. Die Vorteile entsprechender Maßnahmen liegen dabei klar
Menschen mit Demenz: Wie kann Teilhabe gelingen?

Menschen mit Demenz: Wie kann Teilhabe gelingen?

By 22.02.2023 0
Vertrautheit und ein Zugehörigkeitsgefühl statt Stigmatisierung und Scham: Schreitet eine Demenz fort, wird es für die Betroffenen
Umzug ins Pflegeheim – aber wann?

Umzug ins Pflegeheim – aber wann?

By 22.02.2023 1
Wann genau ist es der richtige Zeitpunkt für den Umzug in eine Pflegeeinrichtung? Weder für Menschen mit Demenz
1 44 45 46 47 48 99