Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, hat den ersten digiDEM Bayern-Demenz-Screeningtag im unterfränkischen Hösbach eröffnet. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger, die Gedächtnisleistung prüfen zu lassen, war riesig: Der Testtag war ausgebucht.
In ihrer Begrüßung im Bibliothekszentrum Hösbach, in dem der Testtag stattfand, hob die Gesundheitsministerin hervor, wie wichtig Demenz-Früherkennung ist. „Beim Thema Demenz gilt das Motto: Vertrauen ist gut, Vorsorge ist besser. Der Demenz-Screening-Tag ist ein dafür hervorragendes Angebot, auf kurzem Weg die eigene Gedächtnisleistung kostenfrei überprüfen zu lassen. Bayerns Demenzregister (DigiDEM Bayern) ist eines der größten in der Europäischen Union. Es führt seit 2022 sogenannte Screeningtage durch und hat damit echte Pionierarbeit geleistet“, sagte Judith Gerlach.

Seit Sommer 2022 haben bayernweit fast 4.000 Bürgerinnen und Bürger in Bayern ihre Gedächtnisleistung überprüfen lassen – an insgesamt mehr als 130 digiDEM Bayern-Screeningtagen.
Ein wichtiger Baustein
„Das Demenz-Screening ist ein wichtiger Baustein des Digitalen Demenzregisters Bayern, das darauf abzielt, die Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen in Bayern nachhaltig zu verbessern – besonders im ländlichen Raum. DigiDEM Bayern ist auch ein Beispiel dafür, wie hilfreich Digitalisierung sein kann. Es zeigt, wie wir durch die Erhebung von Daten die Versorgung von Betroffenen verbessern können – aber auch, wie digitale Plattformen und Tools Menschen mit Demenz und ihr soziales Umfeld unterstützen können.“
digiDEM Bayern unternimmt derzeit einen großen Schritt in Richtung digitale Demenzfrüherkennung und entwickelt einen neuartigen Gedächtnistest in Form einer App, wie digiDEM Bayern-Projektleiter Prof. Dr. Peter Kolominsky-Rabas sagte. Mit der App soll die geistige Leistungsfähigkeit jederzeit kostenfrei von zu Hause aus getestet werden können – also orts- und zeitunabhängig. So lassen sich Anzeichen einer Beeinträchtigung des Gedächtnisses feststellen.
Der Testtag in Hösbach war eine gemeinsame Aktion mit der Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger, die Gedächtnisleistung prüfen zu lassen, war riesig: Der Testtag war ausgebucht.

