Wirksame Bewältigungsstrategien für Pflegende von Menschen mit Demenz

Online per Videokonferenz oder in Präsenz vor Ort: Wie wirksam sind therapeutisch begleitete Unterstützungsprogramme für An- und Zugehörige, die Menschen mit Demenz pflegen? In einer Pilotstudie kamen italienische Forschende zu positiven Ergebnissen. Wie geht man mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz um? Wie umfangreich ist das eigene Demenzwissen? Italienische …

Digitale Technologien gegen Einsamkeit

Digitale Technologien sind längst weit verbreitet und erreichen die unterschiedlichsten Nutzergruppen. Inwiefern digitale Technologien dazu beitragen können, soziale Isolation und Einsamkeit bei Menschen mit Demenz zu verhindern, ist kaum oder wenig erforscht. Wir stellen zwei Studien vor, die Licht ins Dunkel bringen.  Der Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Großbritannien und …

Digitale Angebote in der Demenzversorgung stärken Wohlbefinden

Psychologische Online-Beratung, Video-Selbsthilfegruppen, Internet-Wegweiser für Demenz oder Wissensangebote wie zum Beispiel der digiDEM Bayern-Wissenstest Demenz: Sogenannte internetbasierte Interventionen können pflegende An- und Zugehörige darin unterstützen, Herausforderungen und Belastungen der Pflege von Menschen mit Demenz zu bewältigen. Wie wirksam Online-Angebote sind und welchen Einfluss sie sowohl auf die Gesundheit der Pflegenden …

Datenschutz in digiDEM: grünes Licht für “Jitsi”

Der Datenschutz nimmt bei digiDEM Bayern einen hohen Stellenwert ein: So werden etwa die Angaben für das Demenzregister verschlüsselt, damit die befragten Personen nicht erkennbar sind. Auch für die virtuellen Befragungen gelten höchste Sicherheitsstandards: Sie werden mit dem Videokonferenz-Dienst “Jitsi” durchgeführt. Es ist eines der wenigen Konferenz-Systeme, die von der …