Gemüse, Fisch und Nüsse statt Backwaren und Fast Food

Viel Gemüse, Fisch, Nüsse und Olivenöl – das sind die Hauptbestandteile der mediterranen Ernährung. Studien zufolge kann diese Ernährungsweise das Demenzrisiko mindern. Dagegen können viel Zucker, Fett und verarbeitete Lebensmittel mit rotem Fleisch schädlich für die Gehirngesundheit sein. Darauf deutet auch eine aktuelle Studie aus Spanien hin. Ein Forschungsteam um …

Gewürze zur Vorbeugung von Alzheimer

Bei der Vorbeugung von Demenzerkrankungen ist auch die Ernährung ein wichtiger Faktor. Zu viel Zucker oder Salz können schädlich sein, Obst und Gemüse dagegen können schützend wirken. Noch wenig untersucht ist bislang der Einfluss von Gewürzen. Welche Rolle spielen sie bei der Entstehung von Alzheimer? Dazu fasst eine Studie den …

Von der Wissenschaft in die Gesellschaft: Demenz-Prävention geht jeden an

Ein gesunder Lebensstil kann das Demenzrisiko deutlich senken – vor allem im mittleren Lebensalter zwischen 40 und 75 Jahren. Dieser Zusammenhang ist inzwischen gut erforscht. Doch wie erreicht man mit dieser weitreichenden wissenschaftlichen Erkenntnis die breite Gesellschaft? Dazu hat ein europaweites Netzwerk von Demenz-Forscher*innen ein Positionspapier erarbeitet. Die Interdem-Forscher*innen um …