Familiäre Alzheimer-Demenz: Seltene Genmutationen als Ursache

„Risiko-Gene“ wie zum Beispiel das ApoE-Gen – (lesen Sie hierzu unseren Beitrag Das ApoE-Gen – ein genetischer Risikofaktor für Alzheimer) können das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, generell erhöhen. Doch bestimmte Genmutationen, die sogenannten „Ursachen-Gene“, können – in seltenen Fällen – die Erkrankung direkt verursachen. Drei dieser Ursachen-Gene sind wissenschaftlich bereits gut untersucht. …

Das ApoE-Gen – ein genetischer Risikofaktor für Alzheimer

Bei der Entstehung von Alzheimer können unsere Gene eine wesentliche Rolle spielen. Während bestimmte Genmutationen in seltenen Fällen die Erkrankung direkt verursachen (lesen Sie dazu unseren Beitrag Familiäre Alzheimer-Demenz: Seltene Gen-Mutationen als Ursache für Demenz), können verschiedene Genvarianten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, erhöhen. Eines der bedeutendsten Risiko-Gene ist dabei eine …

Sind Demenzerkrankungen erblich?

Wenn in der Familie bereits eine Demenzerkrankung aufgetreten ist, sind viele Menschen unsicher: Besteht bei mir jetzt ebenfalls ein hohes Risiko, eine Demenz zu bekommen? Aber sind Demenzerkrankungen tatsächlich erblich? Und welches Risiko besteht für Angehörige von bereits erkrankten Personen? Demenz ist nicht gleich Demenz Der Begriff Demenz umfasst eine …