Höheres Demenzrisiko für Alleinlebende?

Der Lebensstil eines Menschen beeinflusst sein Risiko, später an einer Demenz zu erkranken – darin ist sich die Forschung einig. Zu den relevanten Faktoren zählen etwa Ernährung, Bewegung und soziale Kontakte. Da soziale Kontakte jedoch schwer messbar sind, haben britische Forscher*innen speziell das Demenzrisiko alleinlebender Personen untersucht.   Wenig soziale Kontakte seien …

Einsamkeit und Demenz

Das Gefühl der Einsamkeit ist unter älteren Menschen im Zuge der Corona-Pandemie offenbar gestiegen.  So fühlten sich im Sommer 2020 laut den Ergebnissen des Deutschen Alterssurveys (DEAS) 14 Prozent der 46- bis 90-Jährigen einsam. Damit ist der Anteil 1,5-mal höher als in den Befragungsjahren 2014 und 2017.   Einsamkeit im …