Forschende aus China erfassen Anzahl MCI-Erkrankter weltweit

Wie hoch die Häufigkeit von leichten kognitiven Beeinträchtigungen (Mild Cognitive Impairment, MCI) in der Gesamtbevölkerung zu einem bestimmten Zeitpunkt ist, haben chinesische Forschende weltweit untersucht. In ihrer Übersichtsarbeit werteten sie die Daten aus 66 Studien mit mehr als 242.000 Studienteilnehmenden aus. Demnach betrug die Prävalenz, also die Häufigkeit von MCI …

Serviceangebot aus Leidenschaft: der digiDEM Bayern-Newsletter

Aktuelle News aus der nationalen und internationalen Demenzforschung in allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet – der digiDEM Bayern Science Watch-Newsletter erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Aus vielen Rückmeldungen wissen wir, dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, ziemlich wissbegierig sind und unseren digiDEM Bayern-Science Watch-Newsletter sehr zu schätzen wissen. Die positive Resonanz spiegelt …

Demenzrisiko Schwerhörigkeit – mit dem Hörtest vorbeugen

Das Warnsignal, das im Wortsinn leicht zu überhören sein kann, heißt Schwerhörigkeit. Ein schlechtes Gehör gilt als Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz. Der digiDEM Bayern-Online-Hörtest dient dabei bereits seit 2021 als Früherkennungsinstrument einer Hörminderung. Wie die renommierte Fachzeitschrift “The Lancet” bereits 2020 berichtete, ist Schwerhörigkeit im mittleren Alter der …