Hier haben wir für Sie unsere Pressemitteilungen zusammengestellt. Bei redaktioneller Nutzung ist der Abdruck der Pressemeldungen sowie des Bildmaterials honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar und – bei Online-Nutzung – über die Zusendung der jeweiligen URL.
Neue Demenz-Broschüre informiert über digitale Angebote
Mit einer neuen Broschüre im Kompaktformat informiert das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern) über seine vielfältigen digitalen Angebote für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Demenz, pflegende Angehörige, ehrenamtlich Helfende und Interessierte. Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich und kann auch als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Guter
Wie „DEMAND“ passgenau die Demenzversorgung stärkt
Das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern) stellt ein neues digitales Angebot vor. Menschen mit Demenz sowie ihren pflegenden An- und Zugehörigen hilft der neue Online-Fragebogen „digiDEM Bayern DEMAND®“, die eigenen Versorgungsbedarfe zu erkennen. Zugleich liefert der Fragebogen einen kompakten Überblick über vielfältige Unterstützungsangebote, die passgenau informieren. Die
Demenz-Screeningtag in Heiligenstadt: „Es ist hilfreich, Klarheit und Gewissheit zu erhalten“
Die Premiere im oberfränkischen Heiligenstadt und den drei Ortsteilen Siegritz, Teuchatz und Hohenpölz ist gelungen: Der Demenz-Screeningtag von digiDEM Bayern am Donnerstag, 20. April 2023, war sehr gut besucht. Viele Bürgerinnen und Bürger ließen ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines
digiDEM Bayern-Studie: Qualität der meisten Demenz-Apps ist unzureichend
Gedächtnistrainings, Übungen zur Gehirnfitness, Demenz-Früherkennungstests oder Organisationshilfen für den Pflegealltag: Das Angebot von Apps für Menschen mit Demenz (MmD) und ihre pflegenden An- und Zugehörigen ist vielfältig. Ein Forschungsteam der FAU Erlangen-Nürnberg und des Digitalen Demenzregisters Bayern (digiDEM Bayern) hat erstmals