Hier haben wir für Sie unsere Pressemitteilungen zusammengestellt. Bei redaktioneller Nutzung ist der Abdruck der Pressemeldungen sowie des Bildmaterials honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar und – bei Online-Nutzung – über die Zusendung der jeweiligen URL.

Demenz-Screeningtag in Heiligenstadt: „Es ist hilfreich, Klarheit und Gewissheit zu erhalten“

By 25.04.2023
Die Premiere im oberfränkischen Heiligenstadt und den drei Ortsteilen Siegritz, Teuchatz und Hohenpölz ist gelungen: Der Demenz-Screeningtag von digiDEM Bayern am Donnerstag, 20. April 2023, war sehr gut besucht. Viele Bürgerinnen und Bürger ließen ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines

digiDEM Bayern-Studie: Qualität der meisten Demenz-Apps ist unzureichend

By 24.03.2023
Gedächtnistrainings, Übungen zur Gehirnfitness, Demenz-Früherkennungstests oder Organisationshilfen für den Pflegealltag: Das Angebot von Apps für Menschen mit Demenz (MmD) und ihre pflegenden An- und Zugehörigen ist vielfältig. Ein Forschungsteam der FAU Erlangen-Nürnberg und des Digitalen Demenzregisters Bayern (digiDEM Bayern) hat erstmals 

Häusliche Pflege hat auch ihre positiven Seiten

By 26.01.2023
Müdigkeit, Stress, wenig Freizeit oder das Gefühl mangelnder Anerkennung: Angehörige, die zum Beispiel Menschen mit Demenz in ihrem häuslichen Umfeld pflegen, empfinden ihre Tätigkeit oft als überfordernd oder psychisch belastend. Erstmals in Deutschland hat ein Forschungsteam des Uniklinikums Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (

digiDEM Bayern erhält Förderbescheid über 2,5 Mio. Euro

By 22.11.2022
Große Freude beim Digitalen Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern): Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) verlängert die Laufzeit des Forschungsprojektes und stellt digiDEM Bayern einen entsprechenden Förderbescheid über 2,5 Mio. Euro aus. Gerade in den ländlichen Regionen Bayerns ist der Bedarf an wissenschaftlich abgesicherten Erkenntnissen über
1 4 5 6 7 8 10