Aktuelles
Ist wirtschaftliche Ungleichheit ein Demenzrisikofaktor?
Vermögen, Einkommen und das Risiko von Menschen ab 80 Jahren in Deutschland, an Demenz zu…
DiGA: Mangel an wissenschaftlicher Beweiskraft
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) dienen dazu, Krankheiten zu erkennen, zu überwachen, zu behandeln oder deren Symptome…
digiDEM Bayern auf der Alzheimer Europe Conference in Bologna
Mit Vorträgen und in Posterpräsentationen stellte digiDEM Bayern auf der 35. Alzheimer Europe Conference in Bologna,…
Webinar: Entwicklung neuer Medikamente gegen Demenzen – Stand und Ausblick
Nach Jahrzehnten der stagnierenden Forschung gibt es wieder Bewegung: Neue monoklonale Antikörper gegen Amyloid-Ablagerungen wie…




