Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Wechseljahre und kognitive Gesundheit
Sciene Watch Live ARCHIV

Wechseljahre und kognitive Gesundheit

02.10.2025
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen – die Lebensphase der Wechseljahre kann bei Frauen verschiedene körperliche und
Digitales Demenzregister Bayern auf Wachstumskurs
Aktuelles zu digiDEM Pressemitteilungen Wissenschaft & Forschung

Digitales Demenzregister Bayern auf Wachstumskurs

30.09.2025
digiDEM Bayern schreibt eine Erfolgsgeschichte fort: Mit mehr als 3.000 Teilnehmenden hat das größte Demenzregister
digiDEM Bayern-Symposium auf dem DKVF 2025 in Hamburg
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

digiDEM Bayern-Symposium auf dem DKVF 2025 in Hamburg

29.09.2025
Anlässlich des 24. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung (DKVF) in Hamburg hat digiDEM
Bereit für den Demenztest?
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Bereit für den Demenztest?

18.09.2025
Forschende aus China fanden heraus: 62 Prozent der befragten älteren Hochrisikopersonen waren bereit, an einem Demenz-Screening
Auf Demenz getestet – und nun?
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Auf Demenz getestet – und nun?

18.09.2025
Demenzvorsorge auf kommunaler Ebene – wie kann sie gelingen? Eine Studie aus den USA hat untersucht,
Erleichterung nach dem Gedächtnistest
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Erleichterung nach dem Gedächtnistest

18.09.2025
Demenz-Screening durch den Hausarzt: Wo liegen die Risiken, wo der Nutzen? Forschende in den USA
Mentale Belastung durch Demenz-Selbsttest? 
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Mentale Belastung durch Demenz-Selbsttest? 

18.09.2025
Wer einen Demenz-Selbsttest durchführt, weiß nicht genau, was auf ihn zukommt. Für manchen
Demenz-Screening: Warum Menschen zögern 
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Demenz-Screening: Warum Menschen zögern 

18.09.2025
Trotz der Vorteile, die Demenz-Früherkennung mit sich bringt, zögern weltweit viele Menschen, ein
Bei Gesundheits-Apps auf die Qualität achten
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Bei Gesundheits-Apps auf die Qualität achten

15.09.2025
Smartphone-Anwendungen ergänzen mehr und mehr die traditionelle Gesundheitsversorgung: Sie können Patientinnen und
digiDEM Bayern setzt Meilenstein für die Demenz-Früherkennung 
Aktuelles zu digiDEM Pressemitteilungen Wissenschaft & Forschung

digiDEM Bayern setzt Meilenstein für die Demenz-Früherkennung 

04.09.2025
Anlässlich der 6. Bayerischen Demenzwoche vom 19. bis 28. September 2025 setzt das Forschungsprojekt digiDEM Bayern einen einzigartigen
Leitlinien für die MCI-Therapie
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Leitlinien für die MCI-Therapie

24.07.2025
Um Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (Mild Cognitive Impairment, kurz MCI) zu versorgen, bedarf
Gehirnjogging und ein gesunder Lebensstil
Aktuelles zu digiDEM Wissenschaft & Forschung

Gehirnjogging und ein gesunder Lebensstil

24.07.2025
Nicht immer sind Medikamente die Lösung, wenn es darum geht, die geistige Leistungsfähigkeit
1 2 3 4 36