Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Demenz als Folge chronischer Erkrankungen im Kindesalter

Demenz als Folge chronischer Erkrankungen im Kindesalter

By 25.06.2025 0
Kinder, die chronisch und mehrfach erkrankt sind, haben als Erwachsene ein höheres Risiko, an Alzheimer-Demenz und anderen Demenzformen zu
Neugierig sein – gesund altern

Neugierig sein – gesund altern

By 25.06.2025 0
Eine Studie aus den USA, Deutschland und Japan förderte interessante Erkenntnisse zutage: Die Forschenden haben Hinweise darauf entdeckt, 
Grauer-Star-OP kann Demenzrisiko senken

Grauer-Star-OP kann Demenzrisiko senken

By 25.06.2025 0
Der Katarakt (Grauer Star) ist eine der häufigsten Augenerkrankungen im fortgeschrittenen Alter. Die einzige Möglichkeit, den Katarakt erfolgreich
Demenzrisiko mittels Smartphone-Daten erkennen

Demenzrisiko mittels Smartphone-Daten erkennen

By 17.06.2025 0
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen fällt es häufig schwer, sich räumlich zu orientieren und problemlos von A
1 7 8 9 10 11 106