Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

digiDEM Bayern und seine digitalen Angebote für Menschen mit Demenz sowie Angehörige

digiDEM Bayern und seine digitalen Angebote für Menschen mit Demenz sowie Angehörige

By 27.09.2022 0
Für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und deren Angehörige bieten digitale Angebote verschiedene Vorteile. Sie sind ortsunabhängig,
Erfolgsformat Science Watch LIVE-Webinar

Erfolgsformat Science Watch LIVE-Webinar

By 08.09.2022 0
Vielfältig und aktuell: Die Science Watch LIVE-Webinare von digiDEM Bayern informieren regelmäßig und wissenschaftlich fundiert über relevante Aspekte
Serviceangebot aus Leidenschaft: der digiDEM Bayern-Newsletter

Serviceangebot aus Leidenschaft: der digiDEM Bayern-Newsletter

By 08.09.2022 0
Aktuelle News aus der nationalen und internationalen Demenzforschung in allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet – der digiDEM Bayern Science Watch-Newsletter erfreut sich
Demenzrisiko Schwerhörigkeit – mit dem Hörtest vorbeugen

Demenzrisiko Schwerhörigkeit – mit dem Hörtest vorbeugen

By 08.09.2022 0
Das Warnsignal, das im Wortsinn leicht zu überhören sein kann, heißt Schwerhörigkeit. Ein schlechtes Gehör gilt
1 53 54 55 56 57 99