Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

„Das ist wie Engelchen und Teufelchen“

„Das ist wie Engelchen und Teufelchen“

By 15.12.2022 0
Gute Tage wechseln sich mit schlechten Tagen ab, sagt Simone. Sie hat Demenz und gilt mit ihren heute 56 Jahren als
Von Oldtimern und „Motten im Kopf“

Von Oldtimern und „Motten im Kopf“

By 15.12.2022 1
Wie die Solo-Künstlerin Leah Weigand ihre beruflichen und privaten Erfahrungen mit Demenz verarbeitet, sehen und hören Sie in
Menschen mit Demenz ­– ganz persönlich

Menschen mit Demenz ­– ganz persönlich

By 14.12.2022 0
Gesellschaftliche Teilhabe ist auch für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen wichtig. Oft fehlt jedoch das Wissen ü
Auch an „die Dritten“ denken

Auch an „die Dritten“ denken

By 24.11.2022 0
Bei der Vorbeugung kognitiver Beeinträchtigungen spielt der Zahnersatz eine sehr wichtige Rolle. Mehr noch: „Die Dritten“ wirken als Schutzfaktor
1 48 49 50 51 52 99