Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Demenz in jungen Jahren

Demenz in jungen Jahren

By 22.02.2023 0
Tritt eine Demenz bei Menschen unter 65 Jahren auf, spricht man von einer früh beginnenden Demenz. Sie bringt nicht nur
Parkinson-Demenz: Symptome umfassend beurteilen

Parkinson-Demenz: Symptome umfassend beurteilen

By 22.02.2023 0
Rund ein Drittel der Parkinson-Erkrankten ist von einer Demenz betroffen. Dies erfordert eine individualisierte Behandlung, gerade dann, wenn zum Beispiel
Verschiedene Demenzformen und ihre Verläufe – ein Überblick

Verschiedene Demenzformen und ihre Verläufe – ein Überblick

By 16.02.2023 0
Demenz als Oberbegriff beschreibt keine konkrete einzelne Erkrankung, sondern ein sogenanntes Syndrom, also eine Kombination aus bestimmten Symptomen. Je nach
Strukturiertes Vorgehen reduziert Depression und Stress

Strukturiertes Vorgehen reduziert Depression und Stress

By 26.01.2023 0
Depressive Symptome und Stress bei pflegenden Angehörigen sowie Verhaltenssymptome bei Menschen mit Demenz können reduziert werden. Ein Ansatz
1 45 46 47 48 49 99