Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

„Kognitive Reserve“ reduziert Demenzrisiko

„Kognitive Reserve“ reduziert Demenzrisiko

By 30.11.2023 0
Das menschliche Gehirn verfügt über eine besondere Fähigkeit. Es kann zum Beispiel Schädigungen durch Krankheiten oder Alterungsprozesse
Besserer Schlaf in den eigenen vier Wänden

Besserer Schlaf in den eigenen vier Wänden

By 30.11.2023 0
Wie häufig sind Schlafstörungen bei Menschen mit Demenz? Britische Forscherinnen haben elf Studien ausgewertet, die auf vier Kontinenten
Weniger Alkoholkonsum – niedrigeres Demenzrisiko

Weniger Alkoholkonsum – niedrigeres Demenzrisiko

By 30.11.2023 0
Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren? Gesichert ist, dass hoher Alkoholkonsum ein Risikofaktor ist, um eine Demenz zu
Anlaufstelle Gedächtnisambulanz

Anlaufstelle Gedächtnisambulanz

By 30.11.2023 0
Gedächtnisambulanzen sind häufig eine Anlaufstelle für Menschen mit Verdacht auf Demenz. Zwei Wissenschaftler aus Irland sind der
1 34 35 36 37 38 99