Belastete Luft durch Bewegung kompensieren 

Luftverschmutzung ist ein ernstzunehmender Risikofaktor für Demenz, insbesondere in Kombination mit einem ungesunden Lebensstil. Regelmäßige Bewegung kann das Risiko jedoch abschwächen und ist eine wirksame Präventionsmaßnahme, selbst in belasteter Umgebung. Eine Studie aus China untersuchte, wie Luftverschmutzung, also die Belastung durch Stickstoffdioxid (NO₂), Stickoxid (NOx) und Feinstaub (Partikelgrößen PM2.5 und …

Luftschadstoffe präventiv reduzieren 

Wie wirken sich Luftverschmutzung und Klimawandel in der Zukunft auf die Häufigkeit von Demenzneuerkrankungen aus? Dieser Frage gingen Forschende aus Spanien auf den Grund.  Luftverschmutzung ist ein zentrales Gesundheitsrisiko, das durch den Klimawandel verstärkt wird. So zeigten unterschiedliche Studien Zusammenhänge zwischen Schadstoffen wie zum Beispiel Feinstaub und Stickstoffdioxid und Alzheimer …