Bessere Kognition dank digitalem Training?

Gerade bei neuropsychiatrischen Erkrankungen wie zum Beispiel schweren Depressionen und leichten kognitiven Beeinträchtigungen (mild cognitive impairment, MCI) treten häufig kognitive Symptome auf – zum Beispiel Konzentrationsschwierigkeiten und Probleme beim Planen oder Organisieren von Alltagstätigkeiten. Infolgedessen erhöht sich bei Betroffenen der Leidensdruck, die Lebensqualität ist beeinträchtigt. Mehr noch: Die Symptome können …

Webbasiertes Gehirntraining zeigt keinen Nutzen

Webbasierte kognitive Trainings und kognitive Stimulationen sollen dazu beitragen, die Gedächtnisleistung von Patientinnen und Patienten mit leichter bis schwerer Demenz zu verbessern. Doch wie hilfreich sind computergestützte Trainingsprogramme, die die Betroffenen eigenständig und ohne begleitende pflegende An- und Zugehörige anwenden? Inwiefern ist der Nutzen wissenschaftlich nachgewiesen? Dies untersuchte das Institut …