Wissenschaft verständlich erklärt: In der Webinar-Reihe digiDEM Bayern Science Watch LIVE erläutern Wissenschaftler*innen aus unserem Projektteam regelmäßig ein Schwerpunkt-Thema aus der internationalen Demenzforschung und stehen live für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei. Hier finden Sie alle Termine und können sich die Webinare noch einmal ansehen. Wenn Sie die Webinar-Einladungen via E-Mail erhalten möchten, können Sie sich hier anmelden.
Unsere Webinar-Reihe richtet sich an…
- Akteure aus der Demenzversorgung, darunter natürlich unsere digiDEM Bayern Forschungspartner*innen
- Gesundheitspolitische Entscheider*innen
- Ehrenamtliche
- Interessierte Öffentlichkeit
Was macht Science Watch LIVE besonders?
- Evidenzbasierte, wissenschaftlich geprüfte Informationen
- Einbindung namhafter Experten zu Demenzthemen aus Bayern
- Wissenschaftsdialog
- Aktive Teilnahme & Teilhabe der interessierten Öffentlichkeit
Was ist der Mehrwert? –> Nachhaltiger Wissenstransfer
Bereitstellung von Unterlagen über unsere Webseite:
- Webinar-Mitschnitte
- Foliensätze
- Fragen & Antworten aus dem Webinar
- Weiterführende Informationen & Literatur
–> Anwachsender, öffentlich zugänglicher Wissensschatz –> Stetige & flexible Weiterbildung
Winterpause
Aktuell finden keine Live Webinare statt. Wenn Sie eine Nachricht erhalten möchten, wann wir die Reihe fortsetzen, können Sie sich gerne hier anmelden.
Mediathek der Webinare
In unserer Mediathek können Sie die Aufzeichnungen aller vergangenen Webinare ansehen. (Dauer ca. 30-45min.)
Sciene Watch Live ARCHIV
Webinar: Ernährung und Demenz
Das Thema unseres Webinars spielt im Alltag von Menschen mit Demenz, pflegenden Angehörigen und professionellen Pflegekräften eine wichtige Rolle: Es geht um „Ernährung und Demenz“. Als Expertin konnten wir die Ernährungswissenschaftlerin Frau Prof. Dr. Dorothee Volkert
Sciene Watch Live ARCHIV
Webinar: Wie funktioniert Personentracking? (z.B. bei Demenz, Covid-19)
Derzeit werden sie stark diskutiert: Die sogenannten „Covid-19-Tracker“. Hierbei handelt es sich um Apps, die die Infektionsketten des Virus anhand von Kontaktdaten nachverfolgen und möglichst durchbrechen sollen. In unserem Webinar erklären wir zum einen, wie das Personentracking
Sciene Watch Live ARCHIV
Webinar: Was wir von den Nonnen hinsichtlich gesunden Alterns lernen können – The Nun Study (Teil 2)
In der Demenzforschung spielt sie eine besondere Rolle: Die sogenannte „Nonnenstudie“ aus den USA, an der mehr als 600 Ordensschwestern beteiligt waren, lieferte verblüffende Erkenntnisse. Im zweiten Teil unserer Webinarreihe zur „Nonnenstudie“ widmen wir uns den Ergebnisse aus 20 Jahren Forschung
Sciene Watch Live ARCHIV
Webinar: Warum interessiert sich die Demenzforschung für Nonnen? – The Nun Study (Teil 1)
In der Demenzforschung spielt sie eine besondere Rolle: Die sogenannte „Nonnenstudie“ aus den USA, an der mehr als 600 Ordensschwestern beteiligt waren, lieferte verblüffende Erkenntnisse. In unserem ersten Teil im Rahmen von digiDEM Bayern Science Watch LIVE erklären wir
Sciene Watch Live ARCHIV
Webinar: Gesundheitsapps – von der Idee in die Praxis
Es gibt mittlerweile zahlreiche Gesundheitsapps. Doch wie kommen sie überhaupt in die Praxis? Welche haben sich bereits bewährt? Darüber informiert unser Webinar „Science Watch LIVE“, das Sie sich hier ansehen können. Hier gibt es das Webinar als
Sciene Watch Live ARCHIV
Webinar: Digitale Angebote bei Demenz – Sicherheit und Austausch
Im vierten und letzten Teil unserer Webinar-Reihe über digitale Angebote bei Demenz geht es um den Bereich „Sicherheit und Austausch“. Vorgestellt werden zum Beispiel eine App, die bei der Suche nach vermissten Menschen mit Demenz unterstützt und ein Wegweiser
Sciene Watch Live ARCHIV
Webinar: Digitale Angebote bei Demenz – Kompetenzen und Wohlbefinden
Individuelle Unterstützung für pflegende Angehörige, Online-Kurse zum Umgang mit Demenz oder auch digitale Erinnerungsarbeit durch Musik – um solche Angebote geht es in unserem dritten Webinar „Science Watch LIVE“. Im Mittelpunkt stehen digitale Plattformen aus dem Bereich „Kompetenzen
Sciene Watch Live ARCHIV
Webinar: Digitale Angebote bei Demenz – Unterstützung und Unterhaltung
Welche digitalen Angebote aus dem Bereich „Unterstützung und Unterhaltung“ gibt es für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige? Dazu gibt es in unserem zweiten Webinar digiDEM Bayern Science Watch LIVE einen Überblick. Hier können Sie sich
Sciene Watch Live ARCHIV
Webinar: Digitale Angebote bei Demenz – Wissen und Diagnostik
Wissenschaft verständlich erklärt: In der neuen Webinar-Reihe digiDEM Bayern Science Watch LIVE erläutern Wissenschaftler*innen aus unserem Projektteam regelmäßig ein Schwerpunkt-Thema aus der internationalen Demenzforschung und stehen live für Fragen zur Verfügung. Hier kö