Willkommen in unserer digiDEM Bayern Demenzbibliothek®, Ihrem umfassenden Wissensportal rund um das Thema Demenz.

Diese Bibliothek bietet eine vielfältige Wissenssammlung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Betroffene, An- und Zugehörige, Fachkräfte und Entscheider im Gesundheitswesen, Ehrenamtliche sowie Bürger zu unterstützen. Ob Sie nach wissenschaftlichen Studien oder praxisorientierten Tipps suchen: Hier finden Sie von den digiDEM Bayern-Wissenschaftlern ausgewählte und geprüfte Informationen. Diese qualitätsgesicherten Informationen sollen Ihnen helfen, das komplexe Thema Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.

Die digiDEM Bayern Demenzbibliothek® umfasst eine umfangreiche Auswahl von frei zugänglichen eigenen und (inter-)nationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie aufgezeichneten Webinaren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das komplexe Thema Demenz zu gewinnen. Nutzen Sie unser Angebot, um sich zu informieren und weiterzubilden.

Stürze als Anzeichen einer Demenz

Stürze als Anzeichen einer Demenz

By 28.11.2024 0
Wie hoch ist das Risiko eines älteren Menschen, nach einem Sturz eine Demenz zu entwickeln? Forschende aus den USA fanden
digiDEM Bayern SCHLAGLICHT_06: Neue Medikamente gegen Demenz – Empfehlungen für die ärztliche Verordnung

digiDEM Bayern SCHLAGLICHT_06: Neue Medikamente gegen Demenz – Empfehlungen für die ärztliche Verordnung

By 26.11.2024 0
In der sechsten Ausgabe unseres Sonder-Newsletters SCHLAGLICHT – Neue Medikamente gegen Demenz befasst sich Lisa Laininger, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei digiDEM Bayern,
Demenzprävention per Smartphone-Anwendung

Demenzprävention per Smartphone-Anwendung

By 19.11.2024 0
Inwiefern sind mobile Gesundheitsmaßnahmen (mHealth) auf dem Smartphone mit Unterstützung durch einen Trainer dazu geeignet,
digiDEM Bayern SCHLAGLICHT_05: Neue Medikamente gegen Demenz – Studienergebnisse neu bewerten

digiDEM Bayern SCHLAGLICHT_05: Neue Medikamente gegen Demenz – Studienergebnisse neu bewerten

By 13.11.2024 0
In der fünften Ausgabe unseres Sonder-Newsletters SCHLAGLICHT – Neue Medikamente gegen Demenz befasst sich Anne Keefer, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei digiDEM
1 18 19 20 21 22 103