Wie „DEMAND“ passgenau die Demenzversorgung stärkt

Das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern) stellt ein neues digitales Angebot vor. Menschen mit Demenz sowie ihren pflegenden An- und Zugehörigen hilft der neue Online-Fragebogen „digiDEM Bayern DEMAND®“, die eigenen Versorgungsbedarfe zu erkennen. Zugleich liefert der Fragebogen einen kompakten Überblick über vielfältige Unterstützungsangebote, die passgenau informieren. Die Wissenschaftler*innen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben …

Wie „DEMAND“ passgenau die Demenzversorgung stärkt

Das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern) stellt ein neues digitales Angebot vor. Menschen mit Demenz sowie ihren pflegenden An- und Zugehörigen hilft der neue Online-Fragebogen „digiDEM Bayern DEMAND®“, die eigenen Versorgungsbedarfe zu erkennen. Zugleich liefert der Fragebogen einen kompakten Überblick über vielfältige Unterstützungsangebote, die passgenau informieren. Die Wissenschaftler*innen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben …

Digitale Demenz-Früherkennung beginnt mit digiDEM Bayern

Der kostenfreie digiDEM Bayern-Online-Fragebogen IQCODE ist ein wichtiges Instrument der Demenz-Früherkennung. Genauso bedeutsam ist es, Demenzkompetenz zu erwerben. Diese sensibilisiert für rechtzeitiges Demenz-Screening. Demenz bleibt häufig unerkannt. Vom Auftreten erster Symptome bis zur Diagnose vergehen oft bis zu zwei Jahre. Das haben unsere digiDEM Bayern-Kolleg*innen im Rahmen eines Forschungsprojektes herausgefunden, …