Webinar: Erinnerungs_reich – Museen als Medizin für Menschen mit Demenz

Ein Museumsbesuch ist weit mehr als eine Freizeitaktivität – er bietet die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die Welt aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Kunstgemälde, Skulpturen und Farben inspirieren, regen zum Nachdenken an und sind mit Erinnerungen verbunden. Eine neue Studie zeigt: Insbesondere Menschen mit Demenz und ihre pflegenden …

Bundesverdienstkreuz am Bande für Prof. Dr. med. Elmar Gräßel 

Pionier der Demenzversorgung und Angehörigenforschung: Für seine herausragenden Leistungen in der Demenzforschung und im Ehrenamt wurde Prof. Dr. med. Elmar Gräßel heute mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die Auszeichnung überreichte der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder an Prof. Dr. med. Elmar Gräßel bei einer …

Nicht-pharmakologische Therapie bei Demenz: die MAKS®-Therapie

Demenzdiagnose – und jetzt? Bisher gibt es keine zuverlässige Möglichkeit, degenerative Demenzen zu verhindern oder zu heilen. Im Bereich der medikamentösen Behandlung gab es in den letzten Jahren keine wesentliche Weiterentwicklung. Daher sind nicht-pharmakologische Therapien, wie z.B. die MAKS®-Therapie, für die Behandlung von kognitiven Beeinträchtigungen bis hin zur Demenz besonders …