Demenzprävention dank Hund und Katze

Dass Haustiere einen positiven Einfluss auf die kognitive Funktion haben und einem kognitiven Abbau im späteren Erwachsenenalter entgegenwirken können, ist wissenschaftlich bereits belegt. Doch macht es einen Unterschied, welches Haustier man hat? Und welche Rolle spielt das Alter, in dem man sich das Haustier zulegt? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der …

Langes Sitzen erhöht Demenzrisiko

Ob im Beruf, in der Freizeit oder im Ruhestand: Wer zu viel Zeit im Sitzen verbringt, erhöht das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Zu diesem Ergebnis gelangten Forschende aus Japan und USA. Sie haben die Daten von zusammengenommen rund 140.000 Erwachsenen ausgewertet. Gesundes Altern zeichnet sich dadurch aus, auch …