Frontotemporale Demenz – eine Erkrankung mit vielen Facetten

Demenz ist ein komplexes Krankheitsbild mit vielfältigen Ursachen, von denen die Alzheimer-Erkrankung nur eine Erscheinungsform darstellt. Die frontotemporale Demenz ist die zweithäufigste Demenzform vor dem 65. Lebensjahr. Typische erste Symptome sind Verhaltensauffälligkeiten und/oder Sprachstörungen, die meist schon im mittleren Lebensalter auftreten. Dies stellt das familiäre Umfeld von Menschen mit frontotemporaler …

Frontotemporale Demenz – eine Erkrankung mit vielen Facetten

Demenz ist ein komplexes Krankheitsbild mit vielfältigen Ursachen, von denen die Alzheimer-Erkrankung nur eine Erscheinungsform darstellt. Die frontotemporale Demenz ist die zweithäufigste Demenzform vor dem 65. Lebensjahr. Typische erste Symptome sind Verhaltensauffälligkeiten und/oder Sprachstörungen, die meist schon im mittleren Lebensalter auftreten. Dies stellt das familiäre Umfeld von Menschen mit frontotemporaler …

Webinar: Verschiedene Demenzformen und ihre Verläufe – ein Überblick

Demenz als Oberbegriff beschreibt keine konkrete einzelne Erkrankung, sondern ein sogenanntes Syndrom, also eine Kombination aus bestimmten Symptomen. Je nach Demenzform sind die Anfangssymptome und die Verläufe der Erkrankung jedoch unterschiedlich. Aus diesem Grund hat der Welt-Alzheimer-Bericht 2022 unterschiedlichen Demenzformen ein eigenes Kapitel gewidmet.  Das Wissen darum hat sowohl für …