logo-digidem-digitales-demenzregister-bayern.jpg
facebook instagram linkedin 

digiDEM Bayern Science Watch LIVE

Luftverschmutzung als

Risikofaktor für Demenz

mit Prof. Dr. rer. san. Tamara Schikowski

Professorin für Umwelt und Gesundheit an der Universität Bielefeld
Arbeitsgruppenleiterin am IUF-Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung
Vorstandsmitglied der NAKO Gesundheitsstudie


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten Webinar Science Watch LIVE.

Umweltfaktoren rücken immer mehr in den Mittelpunkt der Forschung über die Entstehung von Krankheiten wie zum Beispiel der Alzheimer-Krankheit. Verschiedene Studien zeigen, dass Luftverschmutzung die kognitiven Fähigkeiten negativ beeinflussen kann und sogar als Risikofaktor für Demenzerkrankungen gilt. Doch wie wirken Feinstaub, Stickstoffdioxid und andere Luftschadstoffe auf das Gehirn? Und welche präventiven Möglichkeiten gibt es, um die Belastung durch schädliche Umweltgifte möglichst gering zu halten?

Prof. Dr. rer. san. Tamara Schikowski ist Professorin für Umwelt und Gesundheit an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld und Arbeitsgruppenleiterin am IUF-Leibniz Institut für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf. Sie erforscht seit vielen Jahren den Einfluss von Luftschadstoffen und Klimafaktoren auf die Gesundheit älterer Menschen. Sie ist Vorstandsmitglied der „NAKO Gesundheitsstudie“, Deutschlands größter Langzeitstudie zur Erforschung von Volkskrankheiten. Prof. Dr. Schikowski wird im nächsten Webinar aktuelle Forschungsergebnisse zu Luftverschmutzung und anderen Umwelteinflüssen im Kontext von Demenz vorstellen und dabei auf mögliche Präventionsansätze eingehen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Luftverschmutzung als

Risikofaktor für Demenz




Termin: Dienstag, 27.05.2025 von 11:00 bis 11:45 Uhr

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Teilnahme am Webinar. Am Webinartag folgt zudem eine Reminder-Mail. Für die Teilnahme benötigen Sie weder ein Mikrofon noch eine Kamera.

Herzliche Grüße

Ihr digiDEM Bayern-Team
Sie interessieren sich für unsere nächsten Webinare?
Melden Sie sich schon jetzt an!
23.06.25: „Cannabinoide zur Behandlung von Demenz?"

Referentin: Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl
  • Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover
  • Mitglied des Sachverständigenausschusses für Betäubungsmittel des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
  • Beraterin im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestags im Rahmen der Anhörung zum neuen „Cannabis-Gesetz“
Hier geht's zur Anmeldung.

15.07.25: „Sehverlust als Risikofaktor für Demenz"

Referentin: Dr. Elzbieta Kuzma
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Albertinen Haus - Zentrum für Geriatrie und Gerontologie
  • Forschungsschwerpunkt auf Risikofaktoren für Demenz
  • Mitherausgeberin des Journal of Alzheimer's Disease
Hier geht's zur Anmeldung.


FAU_MedFak_H_RGB_blue
Medical Valley Logo
Logo der Bayerischen Demenzstrategie mit Schriftzug "Festhalten, was verbindet"